Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
|<center>[[Image:HeiratBanner.png|120px|Orthodoxe Hochzeit|verweis=https://orthodoxe-heirat.de/]]<br>
|<center>[[Image:HeiratBanner.png|120px|Orthodoxe Hochzeit|verweis=https://orthodoxe-heirat.de/]]<br>
''' [https://orthodoxe-heirat.de/ Orthodoxe Heirat] '''</center>
''' [https://orthodoxe-heirat.de/ Orthodoxe Heirat] '''</center>
|<center>[[Image:GottesdienstBanner.png|120px|Orthodoxe Gottesdienst|verweis=https://www.orthodoxer-gottesdienst.de/]]<br>
''' [https://www.orthodoxer-gottesdienst.de/ Orthodoxer Gottesdienst] '''</center>


|}
|}

Version vom 4. Mai 2023, 14:58 Uhr

Herzlich willkommen bei Orthpedia!


Orthpedia ist ein Projekt des Vereins Christlich-Orthodoxes Informationszentrum e.V.
Zur Vereinswebseite



Webseiten des Vereins

YouTube Kanal
YouTube Kanal
Orthodoxer Kalender
Orthodoxer Kalender
Orthodoxe Bibliothek
Orthodoxe Bibliothek
Orthodoxes Forum
Orthodoxes Forum
Orthodoxe Hochzeit
Orthodoxe Heirat
Orthodoxe Gottesdienst
Orthodoxer Gottesdienst



Andere Webseiten

Orthodoxer Buchhandel Edition Hagia Sophia
Orthodoxer Buchhandel
Webseite Orthodoxie in Deutschland
Orthodoxie in Deutschland
Zeitschrift der Schmale Pfad
Geistliche Zeitschrift
Portal für deutschsprachige Orthodoxie
Portal für deutschsprachige Orthodoxie
Neue Artikel
Maximos von Moskau.jpg
Neben dem sel. Basilios (Gedenktag: 2. August) ist der selige Maximos der zweite bekannte Narr um Christen Willen in der Hauptstadt Russlands. Über seine Herkunft ist nichts bekannt. Als Narr ging er auch im kältesten Winter fast nackt in wenigen Lumpen und erklärte: "Je strenger der Winter, desto süßer das Paradies!" Er starb 1434 und wurde in der Boris-und-Gleb-Kirche zu Moskau begraben...“
Konstantin von Murom.jpg





Newsletter
 
 
 
Freitag, 15. August 2025
10. Woche nach Pfingsten. Ton 8.
Gottesmutterfasten. Klostersatzung: nichts gekochtes (Brot, Gemüse, Obst)

Lesungen aus der Heiligen Schrift
Lesung des Tages. Zur Liturgie: 2 Kor 1,12-20; Mt 22,23-33.
Lesung des Erstmärtyrers. Zur Liturgie: Apg 6,8 - 7,5.47-60 ( Stelle lesen: Apg 6,8 bis Apg 7,5.47-60 ); Mt 21,33-42.

Überführung der Gebeine des hl. Erstmärtyrers und Archidiakons STEPHAN. Heilige: Hll. Gerechte NIKODEMOS, GAMALIEL und ABIBAS (Überführung der Gebeine); Hll. indische Märtyrer, die zur Zeit des Kaisers Avenir das Martyrium erlitten; Hll. Märtyrer MAXIMOS, DADA und QUINTILIAN in Dorostolum in Bulgarien (Überführung der Gebeine); Sel. BASILIOS von Kubensk † 1472; Sel. BASILIOS von Moskau, Narr in Christo † 1551-1557; Hl. MARKO von Belavinsk † nach 1630; Hl. Neumärtyrer THEODOR von den Dardanellen † 1690.