9. September
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
22. September nach dem Neuen Stil
Heilige
- Synaxis der Hll. und Gerechten Gottesahnen JOACHIM und ANNA
- Hl. Großmärtyrer SEVERIANOS von Sebaste † 320
- Hll. Märtyrer CHARITON und STRATON † im 3. Jahrhundert
- Ehrw. THEOPHANES der Bekenner und Faster von Berg Diabenos † um 300
- Sel. NIKETAS der Verborgene von Konstantinopel † im 12. Jahrhundert
- Ehrw. JOSEPH, Abt von Wolokolamsk (Wolozk) † 1515
- Ehrw. JOACHIM, Abt von Pleskau † um 1550
- Ehrw. KYRIAKOS von Tazlău (Rumänien) † 1660
- Ehrw. ONUPHRIOS von Vorona (Rumänien) † 1789
- Hl. THEODOSIOS, Erzbischof von Tschernigow (Erhebung der Gebeine)
- Hll. Hiero-Neumärtyrer GREGOR und ALEXANDER der Diakon † 1918
- Hll. Hiero-Neumärtyrer ZACHARIAS, Erzbischof von Woronesch; BASILIUS, SERGIUS, JOSEPH, ALEXIOS und Diakon DIMITRIOS sowie der hl. Neumärtyrer BASILIUS † 1937
- Hll. Hieromönchs-Neumärtyrer ANDRONIKOS † 1938
- Hl. Hiero-Neumärtyrer ALEXANDER † 1942
- Synaxis der ehrwürdigen und Gotttragenden Väter von Glinsk.
Westliche Heilige
- Ehrw. CIARAN, Abt von Clonmacnoise † um 545
- Hl. VALENTIAN, Bischof von Chur † 548
- Ehrw. BETTELIN, Einsiedler in Croyland und Schüler des hl. Guthlac † im 8. Jahrhundert
- Ehrw. WILFRIDA, Äbtissin von Wilton † um 988
- Ehrw. WULFHILDA, Äbtissin von Barking † um 1000.
Sonstige Feste
- Gedächtnis des Dritten Ökumenischen Konzils