Hauptseite

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Herzlich willkommen bei Orthpedia!


Orthpedia ist ein Projekt des Vereins Christlich-Orthodoxes Informationszentrum e.V.
Zur Vereinswebseite



Webseiten des Vereins

YouTube Kanal
YouTube Kanal
Orthodoxer Kalender
Orthodoxer Kalender
Orthodoxe Bibliothek
Orthodoxe Bibliothek
Orthodoxes Forum
Orthodoxes Forum
Orthodoxe Hochzeit
Orthodoxe Heirat



Andere Webseiten

Orthodoxer Buchhandel Edition Hagia Sophia
Orthodoxer Buchhandel
Webseite Orthodoxie in Deutschland
Orthodoxie in Deutschland
Zeitschrift der Schmale Pfad
Geistliche Zeitschrift
Portal für deutschsprachige Orthodoxie
Portal für deutschsprachige Orthodoxie
Neue Artikel
Maximos von Moskau.jpg
Neben dem sel. Basilios (Gedenktag: 2. August) ist der selige Maximos der zweite bekannte Narr um Christen Willen in der Hauptstadt Russlands. Über seine Herkunft ist nichts bekannt. Als Narr ging er auch im kältesten Winter fast nackt in wenigen Lumpen und erklärte: "Je strenger der Winter, desto süßer das Paradies!" Er starb 1434 und wurde in der Boris-und-Gleb-Kirche zu Moskau begraben...“
Chrysogonus.jpg





Newsletter
 
 
 
Mittwoch, 13. August 2025
10. Woche nach Pfingsten. Ton 8.
Fastentag. Essen mit Öl

Lesungen aus der Heiligen Schrift
Lesung des Tages. Zur Liturgie: 1 Kor 16,4-12; Mt 21,28-32.
Lesung des Gerechten. Zur Liturgie: Gal 5,22 - 6,2 ( Stelle lesen: Gal 5,22 bis Gal 6,2 ); Mt 11,27-30.

Vorfest der Prozession des ehrwürdigen und lebenspendenden Kreuzes des Herrn Weihe der Kirche der Allheiligen Gottesgebärerin von Blachernae Heilige: Gerechter EUDOKIMOS von Kappadokien † im 9. Jahrhundert; Gerechter JOSEPH von Arimathäa † im 1. Jahrhundert; Hl. Märtyrerin JULITTA in Caesarea † 304 oder 305; Hll. Zwölf Märtyrer in Rom; Hl. Apostel PHILIPP nach Zypern (Überführung der Gebeine); Hl. JOHANNES der Exarch von Bulgarien † 900 oder um 922; Hl. Mönchs-Neumärtyrer DIONYSIOS von Vatopedi auf dem Berg Athos † 1822.