28. September: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
=Westliche Heilige= | =Westliche Heilige= | ||
*Hl. SALONIUS, Bischof von Genf † 475 | |||
*Hll. [[Chunihald und Gislar|CHUNIALD und GISLAR]], Schüler und Mitarbeiter des hl. Rupert † vor 745 | *Hll. [[Chunihald und Gislar|CHUNIALD und GISLAR]], Schüler und Mitarbeiter des hl. Rupert † vor 745 | ||
*Hl. [[Lioba|LIOBA]], erste Äbtissin des Klosters Tauberbischofsheim † 782 | *Hl. [[Lioba|LIOBA]], erste Äbtissin des Klosters Tauberbischofsheim † 782 |
Version vom 12. August 2021, 15:47 Uhr
11. Oktober nach dem Neuen Stil
Heilige
- Hl. CHARITON der Bekenner, Abt in Palästina
- Hl. Märtyrer EUSTACHIOS von Rom
- Hl. Prophet BARUCH
- Hll. Märtyrer ALEXANDER, ALPHIOS, ZOSIMAS, MARK, NIKON, NEON, HELIODOR und Vierundzwanzig andere in Pisidien und Phrygien
- Hl. ALKISON, Bischof von Nicopolis in Epirus.
Russische Heilige
- Hl. HERODION, Abt von Iloezersk
- Hl. Mönch CHARITON von Sjanschemsk (Vologda)
- Hl. Mönch KIRILL und Nonne MARIA von Radonesch, Eltern des Sergius von Radonesch
- Synaxis der hll. Väter vom Kiewer Höhlenkloster, die in den nahen Höhlen ruhen
- Hl. Neumärtyrerin ANNA
- Hll. Mönchs-Neumärtyrer HILARION, MICHAELA und TATIANA.
Westliche Heilige
- Hl. SALONIUS, Bischof von Genf † 475
- Hll. CHUNIALD und GISLAR, Schüler und Mitarbeiter des hl. Rupert † vor 745
- Hl. LIOBA, erste Äbtissin des Klosters Tauberbischofsheim † 782
- Martyrium des hl. WENZESLAUS, Fürst der Tschechen