Alle öffentlichen Logbücher
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Orthpedia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 18:02, 16. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Hieromärtyrer von Katyn.jpg hoch
- 18:02, 16. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hieromärtyrer von Katyn.jpg
- 18:01, 16. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Märtyrer von Katyn.jpg hoch
- 18:01, 16. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Märtyrer von Katyn.jpg
- 17:57, 16. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Märtyrer von Katyn (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis 4. September (alter Stil) / 17. September (neuer Stil) Viten folgen ... == Gebete == '''''Troparion (4. Ton)''''' Heilige Märtyrer von Katyn, Lehrer der Frömmigkeit und Geduld, die ihr für den orthodoxen Glauben gelitten habt, Stolz und Stütze unserer Kirche, steht nun vor Christus Gott und bittet um Frieden für die ganze Welt und um das Heil unserer Seelen. '''''Kondakion (6. Ton)''''' Gefäße der Gnade Gottes, ihr seid wie Fack…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:21, 15. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Teodosie de la Brazi.jpg
- 17:21, 15. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Teodosie de la Brazi.jpg hoch
- 17:19, 15. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Theodosius von Brazi, Metropolit von Moldau (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 22. September Vita folgt ... == Gebete == '''''Troparion (1. Ton)''''' Du hast dich gezeigt, heiliger Hierarch Theodosius, als stets strahlender Leuchter und großer Verteidiger der Kirche Christi. Du hast durch deinen Dienst und dein Martyrium geglänzt und dich dem Herrn aller als reinestes Opfer dargebracht; wir preisen dein Andenken und bitten Gott, unseren Seelen Frieden und große Barmherzigkeit zu schenken. '''''Kondakion (…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:54, 14. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Iosif-cel-nou-de-la-partos-15.jpg (Schrein mit seinen Reliquien in der Kathedrale von Timisoara.)
- 22:54, 14. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Iosif-cel-nou-de-la-partos-15.jpg hoch (Schrein mit seinen Reliquien in der Kathedrale von Timisoara.)
- 17:30, 12. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Pestera-ioan-prislop-2.jpg hoch
- 17:30, 12. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Pestera-ioan-prislop-2.jpg
- 17:25, 12. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Icoana-Sfantului-Cuvios-Ioan-de-la-Prislop-13-septembrie.jpg hoch
- 17:25, 12. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Icoana-Sfantului-Cuvios-Ioan-de-la-Prislop-13-septembrie.jpg
- 16:47, 12. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Johannes von Prislop (Rumänien) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 13. September Vita folgt ... == Gebete == Kategorie:Heilige“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:15, 11. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Synaxis der serbischen Erleuchter und Lehrer.jpg
- 20:15, 11. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Synaxis der serbischen Erleuchter und Lehrer.jpg hoch
- 20:13, 11. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Synaxis der serbischen Erleuchter und Lehrer (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 30. August An diesem Tag werden nicht alle serbischen Heiligen im allgemeinen kommemoriert, sondern nur einige wenige Erzbischöfe und Patriarchen: hl. Sava, erster Erzbischof Serbiens, genannt der Apostelgleiche. Arsenije, der Nachfolger des hl. Sava, ein großer Hierarch und Wundertäter. Sava II., Sohn des Königs Stefan, des Erstge…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 01:54, 9. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Paul der Gehorsame vom Kiever Höhlenkloster.png
- 01:54, 9. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Paul der Gehorsame vom Kiever Höhlenkloster.png hoch
- 01:43, 9. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Paul der Gehorsame vom Kiever Höhlenkloster (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 10. September Der '''ehrwürdige Vater Paul „der Gehorsame“''' lebte im 13. Jahrhundert im Kiewer Höhlenkloster. Nachdem er das monastische Schema empfangen hatte, zeichnete er sich durch vollkommene Unterordnung und stille Demut aus. Der Abt prüfte seinen Gehorsam durch schwere und mühsame Dienste, die Paulus jedoch ohne Murren auf sich nahm. Stets bereit, dem Willen der Oberen zu folgen, wurde er für die Brüder ein lebendiges…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:55, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Sfântul Ierarh Dionisie Episcopul Cetății Albe-Ismail.png (Doxologia.ro)
- 18:55, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Sfântul Ierarh Dionisie Episcopul Cetății Albe-Ismail.png hoch (Doxologia.ro)
- 18:52, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dionysios, Bischof von Cetății Albe-Ismail (Rumänien) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 17. September == Gebete == Kategorie:Heilige“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 18:06, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Gorazd von Böhmen und Mähren.jpg hoch
- 18:06, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gorazd von Böhmen und Mähren.jpg
- 18:05, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gorazd, Bischof von Böhmen und Mähren (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 22. August (alter Stil) / 4. September (neuer Stil) Vita folgt ... == Gebete == '''''Troparion (4. Ton)''''' Führer der Orthodoxie und Wiederhersteller der Mährischen Kirche, göttlicher Oberhirte Vater Gorazd, mit Freuden littest du um der Wahrheit willen. Bete zu unserem gnädigen Gott, dass unsere Seelen errettet werden mögen. '''''weiteres Troparion (4. Ton)''''' Der Heilige Geist hat dich, heiliger Gorazd, eingeführt in alle W…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:57, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Onufrie de la Vorona.jpg hoch
- 17:57, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Onufrie de la Vorona.jpg
- 17:56, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Onuphrios von Vorona (Rumänien) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 9. September == Gebete == '''''Troparion (8. Ton)''''' Durch die Mühen der Askese bist du zum makellosen Leben gelangt, Seliger, und wie ein Morgenstern aus dem Lande Russlands aufgegangen, hast du dich in den Einsamkeiten der Wälder Moldawiens angesiedelt. Den Mönchen wurdest du ein Lehrer, indem du durch dein strenges Leben ein Vorbild warst, ehrwürdiger Vater Onuphrios. Bitte Christus, unseren Gott, unsere Seelen zu erretten. '…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:47, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Chiriac de la Tazlău.jpg
- 17:47, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Chiriac de la Tazlău.jpg hoch
- 17:28, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kyriakos von Tazlău (Rumänien) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 9. September Kyriakos von Tazlău wurde im 17. Jahrhundert im Dorf Mesteacăn im Gebiet Neamț geboren. Schon von Kindheit an wurde er zu den Gottesdiensten im Kloster Tazlău gebracht, wo in ihm die Sehnsucht nach dem Herrn wuchs. Mit dem Segen seiner Eltern trat er jung in das Kloster ein, lernte das asketische Leben und empfing das Mönchtum. Er zeichnete sich durch Demut, beständiges Fasten, unablässiges Gebet und die Liebe zu Gott…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:36, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Neofit şi Meletie de la Mănăstirea Stânișoara.jpg
- 11:36, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Neofit şi Meletie de la Mănăstirea Stânișoara.jpg hoch
- 11:34, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Neofit und Meletios von Stânișoara (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 3. September Die ehrwürdigen Väter '''Neofit und Meletie''' gehören zu den leuchtenden Gestalten des rumänischen Mönchtums und sind eng mit dem Kloster '''Stânișoara''' in den Bergen der Cozia verbunden. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts verließen mehrere Mönche des Klosters Cozia die Gemeinschaft, um ein strengeres Leben in Abgeschiedenheit zu führen. Unter ihnen befanden sich auch die später verherrlichten Väter Neofit und Me…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:22, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Erentrudis-Schrein.jpg (Der Schrein mit den Reliquien der hl. Mutter Erentrudis befindet sich in der Chorkapelle in der Abtei Nonnberg zu Salzburg, einmal im Jahr am 30. Juni wird er in der Abteikirche zur Verehrung aufgestellt.)
- 10:22, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Erentrudis-Schrein.jpg hoch (Der Schrein mit den Reliquien der hl. Mutter Erentrudis befindet sich in der Chorkapelle in der Abtei Nonnberg zu Salzburg, einmal im Jahr am 30. Juni wird er in der Abteikirche zur Verehrung aufgestellt.)
- 10:06, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Sf simeon amfilohie.jpg
- 10:06, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Sf simeon amfilohie.jpg hoch
- 09:45, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Simeon und Amfilochie von Pângărați.png
- 09:45, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Simeon und Amfilochie von Pângărați.png hoch
- 09:40, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Amphilochios von Pângărați (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 7. September Der heilige Amfilohie wurde im Jahr 1487 geboren. Bereits in seiner Jugend verspürte er die Sehnsucht nach Gott und trat in das Kloster Moldovița ein. Nach Jahren des Gehorsams und der geistlichen Übung wurde er in das Kloster Pângărați berufen, das durch das Vorbild des heiligen Simeon schon zu einer Stätte des Gebets und der Askese geworden war. Er wurde Hegumen (Abt) und führte die Gemeinschaft fast sechs Jahrzehn…“)
- 09:35, 6. Sep. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Simeon von Pângărați (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 7. September Der heilige Simeon von Pângărați wurde im 15. Jahrhundert in Moldawien geboren. Schon als Kind zeigte er eine große Neigung zum geistlichen Leben. Er trat in das Kloster Bistrița bei Piatra Neamț ein, wo er die Strenge der asketischen Zucht und die Liebe zum unablässigen Gebet erlernte. Da er noch stärker das Schweigen und die Einsamkeit suchte, zog er sich in die Wälder am Fluss Bistrița zurück, an einen Ort, der…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:03, 31. Aug. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge löschte die Seite Maxim von Gorlice, Märtyrer (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Maxim von Gorlice, Neo-Hieromärtyrer“. Einziger Bearbeiter: Nikolaj Mitra (Diskussion))
- 16:47, 30. Aug. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Αγία Ζώνη.jpg hoch
- 16:47, 30. Aug. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Αγία Ζώνη.jpg
- 19:42, 28. Aug. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge löschte die Seite Athanasios von Alexandrien (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Athanasios von Alexandria“. Einziger Bearbeiter: AlexandraM (Diskussion))
- 22:39, 26. Aug. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Metropolita Sawa.JPG
- 22:39, 26. Aug. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Metropolita Sawa.JPG hoch