Alle öffentlichen Logbücher
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Orthpedia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 09:26, 24. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rotislav mit Kirill und Method.jpg
- 09:26, 24. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Rotislav mit Kirill und Method.jpg hoch
- 09:25, 24. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rostislav 9.jpg
- 09:25, 24. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Rostislav 9.jpg hoch
- 09:22, 24. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rostislav, apostelgleicher Erleuchter von Mähren (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 15. Oktober (alter Stil) / 28. Oktober (neuer Stil) Der '''heilige, apostelgleiche''' '''Fürst Rostislav''' (auch ''Rastislav'') war einer der bedeutendsten Herrscher des frühen slawischen Mittelalters. Er bestieg im Jahr 846 nach dem Tod seines Onkels Mojmír I. den Thron des '''R'''eiches von Großmähren, eines der ersten geeinten Staatsgebilde der westslawischen Welt. Rostislav bemühte sich, die politische und kirchliche Unabhän…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:07, 24. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Teofana.jpg
- 09:07, 24. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Teofana.jpg hoch
- 09:02, 24. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Teofana von Bessarabien (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 28. Oktober Die '''ehrwürdige Mutter Teofana von Bessarabien''', in der Welt Theodora, wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts als Tochter des Fürsten Basarab I. von der Walachei und seiner Gemahlin Doamna Margareta geboren. Sie entstammte damit der alten Dynastie der Basaraben, aus der die ersten Herrscher des Landes hervorgingen. Um das Jahr 1323 wurde sie mit dem bulgarischen Zaren Ivan Alexander verheiratet, einem Fürsten von hoher Bild…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:49, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Stephan der Blinde.jpg
- 16:49, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Stephan der Blinde.jpg hoch
- 16:43, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stephan der Blinde, Herrscher von Serbien (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 9. Oktober Stephan wurde 1417 als Sohn des Despoten Georg und Jerina Branković geboren. Er und sein jüngerer Bruder Gregor wurden am Osterfest 1441 von den Türken gefangengenommen und geblendet; einige Jahre später wurden sie gegen Lösegeld an ihren Vater zurückgegeben. Nach dem Tod seines Vaters regierte Stephan, obwohl blind, für kurze Zeit Serbien, wurde jedoch durch einen Staatsstreich abgesetzt und nach Albanien ins Exil gesc…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:58, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Schrein des hl. Ijob von Uholka.jpg
- 15:58, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Schrein des hl. Ijob von Uholka.jpg hoch
- 15:56, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Iob von Uholka.jpg
- 15:56, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Iob von Uholka.jpg hoch
- 15:31, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ijob von Uholka.jpg
- 15:31, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Ijob von Uholka.jpg hoch
- 15:23, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hiob von Uholka (Ukraine) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 15. Juli, 5. September (Verherrlichung) und 9. Oktober (Übertragung der Gebeine) Vita folgt... == Gebete == Troparion folgt ... Kondakion folgt ... Kategorie:Heilige“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:44, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Jakob von Borowitschi.png
- 13:44, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Jakob von Borowitschi.png hoch
- 13:40, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jakob von Borowitschi, Wundertäter von Nowgorod (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 22. Mai und 23. Oktober (Übertragung seiner Gebeine) Vita folgt ... == Gebete == Troparion folgt... Kategorie:Heilige“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 13:14, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Moaștele Sfântului Leontie de la Rădăuți și ale Sfântului Teodosie de la Brazi – Mănăstirea Bogdana.png (Doxologia)
- 13:14, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Moaștele Sfântului Leontie de la Rădăuți și ale Sfântului Teodosie de la Brazi – Mănăstirea Bogdana.png hoch (Doxologia)
- 12:39, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Daniel der Einsiedler.jpg
- 12:39, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Daniel der Einsiedler.jpg hoch
- 12:37, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Daniel der Einsiedler beim Kloster Voroneţ (Rumänien) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 18. Dezember Vita folgt ... == Gebete == '''''Troparion (8. Ton)''''' In dir, o Vater, wurde die Ebenbildlichkeit sorgsam bewahrt: Du nahmst das Kreuz und folgtest Christus nach, und im Tun hast du gelehrt, das Fleisch nicht zu beachten, denn es vergeht, sondern sich um die Seele zu kümmern, einem unsterblichen Werk: Daher jubelt mit den Engeln, gottseliger Daniel, dein Geist. '''''Kondakion (3. Ton)''''' Ein engelgleiches Leben…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:57, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Grab des hl. Constantin Sârbu.jpg
- 11:57, 22. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Grab des hl. Constantin Sârbu.jpg hoch
- 18:12, 19. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kyrill von Bezdin und Dalmatien.jpg
- 18:12, 19. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Kyrill von Bezdin und Dalmatien.jpg hoch
- 18:08, 19. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kyrill (Cvjetkovic) von Bezdin und Dalmatien (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 29. September Der heilige '''Kirilo Cvjetković''' wurde im Jahre 1791 in Baosići bei Herceg Novi in der Bucht von Kotor geboren. Er entstammte einer angesehenen Priesterfamilie; sein Vater war der Priester Simeon Cvjetković, sein Onkel Aleksa Cvjetković, Priester in Herceg Novi. Bei der Taufe erhielt er den Namen Konstantin. Bereits als Jugendlicher verspürte er den Wunsch, in das Mönchsleben einzutreten. Trotz anfänglicher Beden…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:30, 18. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kleopatra & Johannes.jpg
- 15:30, 18. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Kleopatra & Johannes.jpg hoch
- 15:30, 18. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kleopatra und ihr Sohn Johannes (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 19. Oktober Die Heilige Kleopatra und ihr Sohn Johannes stammten aus dem Dorf Edra in der Nähe des Berges Tabor in Palästina. Sie war eine Zeitgenossin des heiligen Märtyrers Varus und Zeugin seines freiwilligen Leidens. Nach der Hinrichtung brachte die Heilige Kleopatra den Leichnam des heiligen Märtyrers in ihr eigenes Land und begrub ihn mit Ehrfurcht. Kleopatra hatte einen geliebten Sohn, Johannes, der den ehrenvollen Rang eines…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:42, 17. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge löschte die Seite Kosmas und Damian, hll. Uneigennützige und Wundertäter (Inhalt war: „thumb|Hll. uneigennützige Kosmas und Damian von Asien thumb|Hll. uneigennützige Kosmas und Damian von Rom thumb|Hll. uneigennützige Kosmas und Damian von Alexandrien Gedenktag: 17. Oktober, 1. November und 1. Juli Die orthodoxe Kirche verehrt nämlich…“. Einziger Bearbeiter: Alexandra (Diskussion))
- 19:35, 17. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kosmas & Damian von Arabien (antioch. Kirchengemeinde Essen).jpg
- 19:35, 17. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Kosmas & Damian von Arabien (antioch. Kirchengemeinde Essen).jpg hoch
- 01:38, 16. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:David & Konstantin.jpg
- 01:38, 16. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:David & Konstantin.jpg hoch
- 01:35, 16. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite David und Konstantin von Argveti (Motsameta) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 2. Oktober Vita folgt... == Gebete == '''''Troparion (4. Ton)''''' Deine Märtyrer, o Herr, David und Konstantin, haben durch ihren Kampf die unvergängliche Siegeskrone von dir, unserem Gott, empfangen. In deiner Kraft haben sie die Tyrannen besiegt und die ohnmächtige Gewalt der Dämonen gebrochen. Auf ihre Fürbitten, Christus unser Gott, errette uns. '''''Kondakion (2. Ton)''''' Ihr herrlichen Blumen des paradiesischen Gartens,…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:33, 5. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Jona von Hankou.jpg
- 20:33, 5. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Jona von Hankou.jpg hoch
- 20:13, 5. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Jonah-of-hancow.jpg
- 20:13, 5. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Jonah-of-hancow.jpg hoch
- 20:10, 5. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jona, Bischof und Wundertäter von Hankou (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 7. Oktober (alter Stil) / 20. Oktober (neuer Stil) Der '''heilige''' '''Bischof Jona von Hankou''' (im weltlichen Leben Wladimir Iljitsch Pokrowski) wurde am 17. April 1888 in der Stadt Kaluga in Russland geboren. Schon früh verlor er seine Eltern und wuchs in bescheidenen Verhältnissen bei einem Diakon auf, der seine Ausbildung förderte. Er besuchte das Priesterseminar von Kaluga und anschließend die Theologische Akademie von Kasan…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:18, 4. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Moaste Dumitru Stăniloae.png (Reliquienschrein des hl. Dumitru Stăniloae Quelle: doxologia.ro)
- 20:18, 4. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Moaste Dumitru Stăniloae.png hoch (Reliquienschrein des hl. Dumitru Stăniloae Quelle: doxologia.ro)
- 19:58, 4. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Daniil și Misail de la Mănăstirea Turnu.jpg
- 19:58, 4. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Daniil și Misail de la Mănăstirea Turnu.jpg hoch
- 19:56, 4. Okt. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Daniil und Misail von Turnu (Rumänien) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 5. Oktober Die '''heiligen Einsiedler Daniil und Misail von Turnu''' lebten im 16. und 17. Jahrhundert in der historischen Region Oltenien (Rumänien). Beide stammten aus frommen christlichen Familien und entschieden sich schon in jungen Jahren für ein Leben in völliger Hingabe an Gott. Sie traten zunächst in das Kloster Cozia ein, das sich am Ufer des Flusses Olt befindet und für sein strenges klösterliches Leben bekannt war. Dort übt…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung