Alle öffentlichen Logbücher
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Orthpedia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 19:38, 15. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Werburgh.png
- 19:38, 15. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Werburgh.png hoch
- 19:33, 15. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Werburga von Chester (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 3. Februar Die heilige Werburga, wurde als Tochter von Wulfhere, dem König von Mercia, in einem Königsgeschlecht geboren. Von ihrer Mutter, der heiligen Ermingilde (Ermenilda), lernte sie schon als Kind den christlichen Glauben. Von ihrem Temperament her war sie fromm und tugendhaft, und ihre Schönheit zog viele Verehrer an, darunter einen Fürsten der Westsachsen, der ihr reiche Geschenke machte und ihr schmeichelhafte Angebote macht…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:45, 15. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Mellitus.png
- 18:45, 15. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Mellitus.png hoch
- 21:38, 11. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Martina.jpg
- 21:38, 11. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Martina.jpg hoch
- 21:35, 11. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Martina von Rom, Jungfrau und Märtyrerin (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 30. Januar Die Patriziertochter Martina war der Überlieferung nach eine geweihte Jungfrau und bekannte sich unter Kaiser Severus Alexander offen zum christlichen Glauben. Als man sie zwingen wollte, das Kaiseropfer darzubringen, schlug sie stattdessen vor einer Statue des Apoll ein Kreuz, worauf das Götzenbild zerbarst und der Tempel einstürzte. Sie wurde gefoltert und dann im Amphitheater den Tieren zum Fraß vorgeworfen; doch der ih…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:58, 11. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Erzbischöfe von Canterbury (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Heilige“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:04, 10. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Drei Hierarchen (rumän. Kirche Traunreut).jpg
- 22:04, 10. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Drei Hierarchen (rumän. Kirche Traunreut).jpg hoch
- 22:01, 10. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Drei Hierarchen (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 30. Januar Am heutigen Tage begehen wir das gemeinsame Fest unserer Väter unter den Heiligen und ökumenischen Lehrer '''Basilius des Großen, Gregorios des Theologen''' und '''Johannes Chrysostomos.''' == Gebete == '''''Troparion (1. Ton)''''' Die drei größten Gestirne der dreisonnigen Gottheit, die den Erdkreis mit Strahlen göttlicher Lehren entzündeten, die honigfließenden S…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:12, 10. Feb. 2025 AlexejVeselov Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für Damian von (–) zu ConfirmedUser
- 15:26, 9. Feb. 2025 Benutzerkonto Damian Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 20:03, 8. Feb. 2025 Benutzerkonto Karnod Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 17:49, 8. Feb. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Diözese Österreich-Schweiz der Serbischen Orthodoxen Kirche nach Kategorie:Diözese von Österreich der Serbischen Orthodoxen Kirche (Teilung der Diözese)
- 18:28, 13. Jan. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Felix und Paulinus von Nola.png
- 18:28, 13. Jan. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Felix und Paulinus von Nola.png hoch
- 16:16, 13. Jan. 2025 AlexejVeselov Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für EmilianDorostol von (–) zu ConfirmedUser
- 20:33, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hl. Märtyrer EMILIAN von Silistria (Neu erstellt.) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:30, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hl. Emilian von Silistra.jpg
- 20:30, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge lud Datei:Hl. Emilian von Silistra.jpg hoch
- 20:26, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Altchristliche Basilika MK1890.jpg
- 20:26, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge lud Datei:Altchristliche Basilika MK1890.jpg hoch
- 20:08, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Silistra II.png
- 20:08, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge lud Datei:Silistra II.png hoch
- 19:58, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Silistra Maps.jpg
- 19:58, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge lud Datei:Silistra Maps.jpg hoch
- 19:47, 12. Jan. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hermylos und Stratonikos von Belgrad.jpg (Ikone in der Kathedrale Sv. Sava in Belgrad)
- 19:47, 12. Jan. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Hermylos und Stratonikos von Belgrad.jpg hoch (Ikone in der Kathedrale Sv. Sava in Belgrad)
- 19:43, 12. Jan. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hermylos und Stratonikos von Belgrad (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 13. Januar Die hll. Märtyrer Hermylos und Stratonikos lebten zur Zeit als Kaiser Licinius eine große Christenverfolgung begann. Der hl. Hermylos, ein Christ und Diakon der Kirche, wurde ergriffen und vor Gericht gebracht. Als Hermylos mitgeteilt wurde, er werde nun zur Folter fortgeführt werden, geriet er in große Freude. Vergeblich versuchte ihm der Kaiser zu drohen. Hermylos bekannte offen seinen Glauben an Christus und antwortete auf…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 19:07, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Durostorum.jpg
- 19:07, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge lud Datei:Durostorum.jpg hoch
- 17:04, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gemeinde des heiligen Apostelgleichen Nikolai von Japan zu Demmin (Neu erstellt.) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:02, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Evangelische Kirche zu Demmin.jpg
- 17:02, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge lud Datei:Evangelische Kirche zu Demmin.jpg hoch
- 16:59, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gemeinde des heiligen Großmärtyrers Georg des Siegesträgers in Stralsund (Neu erstellt.) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:54, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gemeinde der Heiligen Matrona von Moskau in Greifswald (Neu erstellt.) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:53, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Christuskirche zu Greifswald.jpg
- 16:53, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge lud Datei:Christuskirche zu Greifswald.jpg hoch
- 16:34, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Innenansicht.jpg
- 16:34, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge lud Datei:Innenansicht.jpg hoch
- 16:30, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Vorderansicht der Kirche II.jpg
- 16:30, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge lud Datei:Vorderansicht der Kirche II.jpg hoch
- 16:26, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Vorderansicht der Kirche.jpg
- 16:26, 12. Jan. 2025 EmilianDorostol Diskussion Beiträge lud Datei:Vorderansicht der Kirche.jpg hoch
- 21:40, 11. Jan. 2025 Benutzerkonto EmilianDorostol Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 20:42, 11. Jan. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Theophylakt von Ohrid.jpg
- 20:42, 11. Jan. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Theophylakt von Ohrid.jpg hoch
- 20:40, 11. Jan. 2025 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Theophylakt, Erzbischof von Ohrid (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 31. Dezember Theophylakt, Erzbischof von Ochrid, wurde auf der Insel Euripos (Euböa) geboren und in Konstantinopel von den hervorragendsten Lehrern jener Zeit ausgebildet. Als Priester der Großen Kirche wurde er zum Bischof gewählt und gegen seinen Willen nach Ohrid geschickt, wo er ungefähr fünfundzwanzig Jahre blieb (von ungefähr 1082 bis 1108). Chromatianos von Ochrid nennt ihn den „weisesten Erzbischof“. Ein Mann von enorme…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt