1. April: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Heilige) |
K (→Heilige) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*Hl. GERONTIOS, Kanonarch vom Kiever Höhlenkloster † im 14. Jahrhundert | *Hl. GERONTIOS, Kanonarch vom Kiever Höhlenkloster † im 14. Jahrhundert | ||
*Hl. Mönch [[Euthymios von Susdal|EUTHYMIOS von Susdal]] † 1404 | *Hl. Mönch [[Euthymios von Susdal|EUTHYMIOS von Susdal]] † 1404 | ||
*Hll. 6.000 Mönchsmärtyrer der Dawid-Garedscha-Lavra † 1615 | *Hll. 6.000 Mönchsmärtyrer der Dawid-Garedscha-Lavra † 1615 oder 1616 | ||
*Hl. Ehrw. [[Warsonofij (Barsanuphius) von Optina|WARSANOFIJ von Optina]] † 1913 | *Hl. Ehrw. [[Warsonofij (Barsanuphius) von Optina|WARSANOFIJ von Optina]] † 1913 | ||
*Hl. Hiero-Neumärtyrer SERGIUS † 1938. | *Hl. Hiero-Neumärtyrer SERGIUS † 1938. | ||
=Westliche Heilige= | =Westliche Heilige= | ||
*Ehrw. DALGON (Algon), Einsiedler in Pleyben in der Bretagne † im 6. | *Ehrw. DALGON (Algon), Einsiedler in Pleyben in der Bretagne † im 6. oder 7. Jahrhundert | ||
*Hl. DODOLINUS, Bischof von Vienne † im 7. Jahrhundert | *Hl. DODOLINUS, Bischof von Vienne † im 7. Jahrhundert | ||
*Hll. CAIDOCUS und FRECHORIUS, Schüler des hl. Columba von Iona und Glaubensboten in der Picardie † um 630. | *Hll. CAIDOCUS und FRECHORIUS, Schüler des hl. Columba von Iona und Glaubensboten in der Picardie † um 630. |
Version vom 24. Januar 2022, 00:40 Uhr
14. April nach dem Neuen Stil
Heilige
- Hl. MARIA von Ägypten † 522
- Hl. Gerechter ACHAZ, König von Juda
- Hll. Märtyrer GERONTIOS und BASILIDES † im 3. Jahrhundert
- Hl. MAKARIOS, Abt von Pelekete † um 830
- Hl. Märtyrer ABRAHAM von Bulgarien † 1229
- Hl. GERONTIOS, Kanonarch vom Kiever Höhlenkloster † im 14. Jahrhundert
- Hl. Mönch EUTHYMIOS von Susdal † 1404
- Hll. 6.000 Mönchsmärtyrer der Dawid-Garedscha-Lavra † 1615 oder 1616
- Hl. Ehrw. WARSANOFIJ von Optina † 1913
- Hl. Hiero-Neumärtyrer SERGIUS † 1938.
Westliche Heilige
- Ehrw. DALGON (Algon), Einsiedler in Pleyben in der Bretagne † im 6. oder 7. Jahrhundert
- Hl. DODOLINUS, Bischof von Vienne † im 7. Jahrhundert
- Hll. CAIDOCUS und FRECHORIUS, Schüler des hl. Columba von Iona und Glaubensboten in der Picardie † um 630.
Ikonen der Gottesgebärerin
- Gottesmutterikone Odegitria von Schuja