Nikodemos der Gerechte
Gedächtnis: 2. August (Auffindung seiner Reliquien) und am Sonntag der hll. Myronträgerinnen
Der heilige Nikodemus war ein angesehener Pharisäer und Mitglied des jüdischen Hohen Rates. Obwohl er dem Gesetz Mose mit Eifer diente, suchte er mit aufrichtigem Herzen nach der Wahrheit und erkannte im Herrn Jesus Christus das Licht, das in die Welt gekommen war.
In der Nacht kam er heimlich zu Jesus, um ihn zu befragen (vgl. Joh 3,1–2). Der Herr offenbarte ihm in einem tiefen Gespräch das Geheimnis der geistlichen Wiedergeburt: „Wenn jemand nicht von oben geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen“ (Joh 3,3). Nikodemus hörte diese Worte mit Staunen, doch der Geist wirkte in seinem Herzen, und seine Liebe zum Herrn wuchs.
Als später im Hohen Rat über Jesus gerichtet wurde, wagte Nikodemus es, ein Wort der Gerechtigkeit zu sprechen: „Verurteilt etwa unser Gesetz einen Menschen, bevor man ihn verhört und festgestellt hat, was er getan hat?“ (Joh 7,51). So bekannte er sich, wenn auch noch vorsichtig, zu Christus.
Nach dem Kreuzestod des Herrn trat Nikodemus offen als Jünger hervor. Gemeinsam mit Joseph von Arimathäa nahm er den Leib des Herrn vom Kreuz, brachte eine große Menge von Myrrhe und Aloe und bereitete Ihn ehrfürchtig für das Begräbnis vor (vgl. Joh 19,39). Damit wurde er zu einem der ersten Zeugen des göttlichen Begräbnisses und ein Beispiel stiller, aber entschlossener Liebe zum Erlöser.
Die Heilige Schrift berichtet nicht weiter über sein späteres Leben. Die kirchliche Überlieferung aber bewahrt sein Andenken als eines Gerechten, der im entscheidenden Augenblick der Wahrheit diente und dem Gekreuzigten treu blieb.
Um das Jahr 415 wurden seine heiligen Reliquien gemeinsam mit denen des heiligen Stephanus, des Gamaliel und dessen Sohnes Abibas in der Nähe Jerusalems durch eine göttliche Offenbarung aufgefunden und nach Jerusalem überführt. Im Jahr 428 wurden sie dann feierlich nach Konstantinopel gebracht und in der Kirche des hl. Laurentius beigesetzt – ein Zeichen der Ehre, die der Kirche jene zuteilwerden lässt, die dem Herrn in Treue dienten.
Die Kirche ehrt Nikodemus als einen, der das Licht suchte, das Licht erkannte und dem Licht folgte. Sein Beispiel ermutigt alle, die im Verborgenen glauben, den Glauben offen zu bekennen, wenn die Zeit gekommen ist.
Quellen:
- Die Heilige Schrift (Joh 3,1–21; Joh 7,50–52; Joh 19,38–42)
- oca.org - Finding of the relics of Righteous Saint Nikodēmos (englisch)