Illtud, Abt von Llanilltud Fawr in Wales
Gedächtnis: 6. November
Der Gotttragende Illtud war einer der bedeutendsten Mönchsväter und Lehrer des frühkeltischen Christentums. Er stammte aus einer angesehenen britonischen Familie in Südwales und lebte im 6. Jahrhundert, einer Zeit geistlicher Erneuerung unter dem keltischen Volk.
Zunächst diente Illtud vermutlich in weltlicher Funktion, verfügte über Bildung und Stand. Zu einem nicht genau bekannten Zeitpunkt wandte er sich dem monastischen Leben zu und wurde Mönch und Lehrer. Er gründete das Kloster von Llanilltud Fawr, das bald zu einem der wichtigsten geistlichen und kulturellen Zentren Britanniens wurde.
An der dortigen Klosterschule unterrichtete er zahlreiche Schüler, die später selbst bedeutende Heilige und Missionare wurden, darunter David von Wales, Gildas der Weise, Samson von Dol, Paulinus von Tygwyn und Cadoc von Llancarfan.
Der heilige Illtud war ein Mann des Gebets und der Weisheit, ein tiefer Theologe und gütiger Lehrer, der seine Schüler durch Demut und Beispiel formte. Er entschlief in hohem Alter in Frieden im Herrn.
Seine Reliquien wurden in Llanilltud Fawr verehrt, gelten jedoch heute als verschollen. Die ihm geweihte Kirche an seinem Wirkungsort ist bis heute erhalten und bezeugt seine bleibende geistliche Gegenwart unter den Gläubigen.
Gebete
Troparion (6. Ton)
Weiser Illtud, edel von Geburt und innerem Wesen, du hast viele Heilige im Weg der Heiligkeit unterwiesen. Bitte Christus, unseren Gott, dass Er auch in unseren Tagen Heilige erwecke, zu Seiner Verherrlichung und zum Heil unserer Seelen.