Molua von Clonfert
Gedächtnis: 25. Juni (Schottland) und 4. August
Molua von Clonfert , auch bekannt als Molua mac Oché, war ein Mönch, Asket und Klostergründer der irisch-keltischen Kirche im 6. und frühen 7. Jahrhundert. Er wurde um die Mitte des 6. Jahrhunderts im Südwesten Irlands geboren, sein Vater stammte aus dem Gebiet der Ui Fidgenti im heutigen County Limerick, seine Mutter aus Ossory. Schon früh wurde er vom klösterlichen Leben angezogen und trat in das berühmte Kloster Bangor ein, wo er unter dem heiligen Comgall geistlich erzogen wurde und sich durch große Frömmigkeit und Demut auszeichnete.
Nach seiner Ausbildung zog sich Molua zunächst in die Einsamkeit der Wälder zurück, wo er ein Leben des Gebets, des Fastens und der Stille führte. Um ihn sammelten sich bald Schüler, die an seinem asketischen Leben teilhaben wollten. So entstand das Kloster '''Cluain Fearta Molua''', das später unter dem Namen '''Clonfert-Molua''' bekannt wurde. Dieses Kloster entwickelte sich rasch zu einem geistlichen Zentrum, aus dem viele weitere Gemeinschaften hervorgingen. Der Überlieferung nach gründete der heilige Molua im Laufe seines Lebens bis zu 120 Klöster, was seinen weitreichenden Einfluss auf die keltische Kirche deutlich macht.
Besonders bekannt war Molua für seine Liebe zur Schöpfung. Es heißt, dass er niemals zuließ, dass in seiner Gegenwart ein Tier getötet wurde, und dass selbst wilde Tiere sich ihm friedlich näherten. Trotz der Strenge seiner klösterlichen Regel – die unter anderem ein Schweigegebot und den Ausschluss von Frauen aus dem Klosterbereich umfasste – war er in seinem Wesen milde und barmherzig. Viele suchten seinen Rat und fanden in ihm einen gütigen und verständnisvollen Seelenführer.
Zu seinen bedeutendsten Schülern gehörte der heilige '''Flannan''', der ihm in der Leitung des von Molua gegründeten Klosters '''Killaloe''' nachfolgte. Dort wurde auch Molua selbst besonders verehrt, und der Ort trägt bis heute seinen Namen: '''Cill Dá Lua''' – die Kirche des Molua. Molua entschlief im Jahr 622 in Frieden, umgeben von seinen Brüdern. Es wird berichtet, dass nicht nur Menschen, sondern auch die Tiere des Waldes um seinen Tod trauerten.
Gebete
Troparion (4. Ton)
Berühmt für dein tugendhaftes Leben und deinen Eifer als Klostergründer, bitte, o Vater Molua, dass Gott in unserer Zeit Mönche erwecke, um die Gläubigen in ihren Kämpfen zu unterweisen und zu führen, damit viele Seelen gerettet werden.
Kondakion (3. Ton)
Den Wandel der Engel führtest du auf Erden, o gottseliger Vater Molua, denn in Stille und Demut dienetest du Christus und wurdest ein Lehrer des Mönchslebens, ein Vater der Einsamen, ein Freund der Armen und der Geschöpfe Gottes. Darum bitten wir dich: Fleh zum Herrn, unsere Seelen zu erretten.