Brigida von Kildare, Patronin Irlands

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen

Gedächtnis: 1. Februar

Brigida kam gemäß der Überlieferung um 451 in Fochart in Nordostirland (heute Faugher im britischen Nordirland) als Tochter eines Adligen und einer Leibeigenen zur Welt und verließ mit 14 Jahren das Elternhaus, um Nonne zu werden und sich den Armen und Kranken zu widmen. Sie errichtete sich unter einer großen Eiche eine Behausung, die vom Volk »Kill Dara« (Eichenzelle) genannt wurde. Daraus entstand das berühmte Doppelkloster Kildare. Brigida gründete noch weitere Klöster und entschlief während der Rückkehr von einer Visitationsreise unweit von Kildare am 1. Februar 523.