24. April
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
7. Mai nach dem Neuen Stil
Heilige
- Hl. ELISABETH die Wundertäterin von Konstantinopel † im 5. Jahrhundert
- Hl. Märtyrer SABBAS Stratilates von Rom und mit ihm 70 Soldaten † 272
- Hll. Märtyrer PASIKRATES und VALENTIN in Moesia in Bulgarien † 228 oder 285-301
- Hll. Märtyrer EUSEBIOS, NEON, LEONTIOS, LONGINOS und andere in Nikomedia † 303
- Hl. THOMAS der Narr von Syrien † um 546-560
- Ehrw. Gotttragender XENOFONT, Gründer des Klosters Xenofontos auf dem hl. Berg Athos † um 1018-1035
- Hll. Mönchsmärtyer SABBAS und ALEXIOS der Eremit vom Kiever Höhlenkloster † im 13. Jahrhundert
- Hl. Neumärtyrer DUKAS von Mytilene † 1564
- Hll. IOREST † 1678 und Hl. SABBAS der Bekenner † 1683 - Metropoliten von Alba Julia (Rumänien)
- Hl. JOSEF der Bekenner, Bischof von Maramuresh (Rumänien) † nicht vor 1712
- Hl. Neumärtyrer NIKOLAUS von Magnesia † 1796
- Hl. Neumärtyrer SERGIUS † 1938
- Hl. Hiero-Neumärtyrer BRANKO Dobrosavljević † 1941.
Westliche Heilige
- Hl. GREGOR, Bischof von Elvira (heute Grenada in Spanien) † 394
- Ehrw. DEODATUS (DIÉ), Einsiedler bei Blois † um 525
- Hl. HONORIUS, Bischof von Brescia † 586
- Hl. MELLITUS, erster Bischof von London, später Erzbischof von Canterbury † 624
- Hl. EGBERT von Ripon, Missionsbischof † 729.
Ikonen der Gottesgebärerin
- Gottesmutterikone von Moltscha Moltschenskaja