Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 49: Zeile 49:
----
----
<center>
<center>
[https://orthpedia.de/index.php/Links Weitere orthodoxe Webseiten und Projekte im Internet]
<b>[https://orthpedia.de/index.php/Links Weitere orthodoxe Webseiten und Projekte im Internet]</b>
</center>
</center>



Version vom 18. September 2024, 16:15 Uhr

Herzlich willkommen bei Orthpedia!


Orthpedia ist ein Projekt des Vereins Christlich-Orthodoxes Informationszentrum e.V.
Zur Vereinswebseite



Webseiten des Vereins

YouTube Kanal
YouTube Kanal
Orthodoxer Kalender
Orthodoxer Kalender
Orthodoxe Bibliothek
Orthodoxe Bibliothek
Theologische Fernschule
Orthodoxe Fernschule
Orthodoxes Forum
Orthodoxes Forum
Orthodoxe Hochzeit
Orthodoxe Heirat
Orthodoxe Gottesdienst
Orthodoxer Gottesdienst



Weitere orthodoxe Webseiten und Projekte im Internet

Neue Artikel
Russisch-orthodoxe St.-Barbara-Kirche.jpg
St. Barbara ist eine russische Orthodoxe Kirche im niederrheinischen Krefeld. 1927 wurde in der Wielandstraße in Krefeld die erste römisch-katholische Notkirche St. Franziskus in nur einem Jahr Bauzeit errichtet. Der Kirchenraum fasste 750 Gottesdienstbesucher. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Holzkirche bei einem Fliegerangriff am 22. Juni 1943 zerstört. Eine zweite Kirche wurde 1948 gebaut. Sie wurde bald für die wachsende Zahl der Gläubigen zu klein. 1959 wurde mit dem Bau des heutigen Kirchengebäudes begonnen. Die neue Kirche wurde schon nach einem Jahr fertiggestellt und am 27. November 1960 geweiht. Der Entwurf des Architekten Stefan Leuer (Köln) stellt eine Besonderheit dar: das Kirchengebäude ist ein Zentralbau mit einem gleichseitigen Kreuz als Grundriss. In dieser Form von vier ineinander verschnittenen Kreisen, die ein Kleeblatt bilden, weist das Gebäude eine ausgezeichnete Akustik auf. Die Kirche wurde 1976 und 1990 renoviert. Am 23. Mai 2016 wurde die St.-Franziskus-Kirche von der russischen orthodoxen Gemeinde erworben...
Kornelios von Perejaslawl.jpg





Newsletter
 
 
 
Samstag, 15. November 2025
23. Woche nach Pfingsten. Ton 5.
Kein Fasten

Lesungen aus der Heiligen Schrift
Lesung des Tages. Zur Liturgie: 2 Kor 8,1-5; Lk 9,1-6.
Lesung der Märtyrer. Zur Liturgie: Eph 6,10-17; Mt 10,16-22.

Heilige: Hll. Märtyrer AKINDYNOS und PEGASIOS, APHTHONIOS, ELPIDEPHOROS und ANEMPODISTOS † um 341-345; Hll. Märtyrer Senatoren, die unter Marc Aurel in Sebaste enthauptet wurden; Hll. Märtyrerinnen KYRIAKA, DOMNINA und DOMNA; Hl. Hieromärtyrer VIKTORIN, Bischof von Pettau † um 303; Hl. MARKIAN von Cyrrhus in Syrien † 388; Sel. KYPRIAN von Storozev (Oloneck) † nach 1598; Hll. Hiero-Neumärtyrer KONSTANTIN und ANANIAS † 1918. Ikonen der Gottesgebärerin: Ikone der Allheiligen Gottesgebärerin von Smolensk-Schuja.