Kassius und Florentius von Bonn: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Gedächtnis: [[10. Oktober]] | Gedächtnis: [[10. Oktober]] | ||
Die hll. '''Kassius''' (auch Cassius) und Florentius waren der Überlieferung nach Soldaten in der [[Thebäische Legion|Thebäischen Legion]] und wurden zusammen mit dem Heiligen Gereon enthauptet. Am Ort ihres Martyriums steht nun das Bonner Münster, wo eine Ikone und deren Reliquien verehrt werden können. Sie sind die Patrone der Stadt Bonn. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 19. April 2021, 19:13 Uhr
Gedächtnis: 10. Oktober
Die hll. Kassius (auch Cassius) und Florentius waren der Überlieferung nach Soldaten in der Thebäischen Legion und wurden zusammen mit dem Heiligen Gereon enthauptet. Am Ort ihres Martyriums steht nun das Bonner Münster, wo eine Ikone und deren Reliquien verehrt werden können. Sie sind die Patrone der Stadt Bonn.
Weblinks
- Wikipedia: Cassius und Florentius