Konon von Isavrien: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb| Gedenktag: 5. März Der '''hl. Konon''' war der Sohn des Hl. Märtyrers Nestor und der Seligen Na…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Gedenktag: [[5. März]] | Gedenktag: [[5. März]] | ||
Der '''hl. Konon''' war der Sohn des [[Hl. Märtyrers Nestor]] und der Seligen Nada, welche Zeitgenossen des [[Hl. Apostels Paulus]] waren. Der Hl. Konon bekehrte durch seine [[Wunder]]taten viele Heiden zum [[Christentum]] - besonders viele Pockenkranke wurden durch ihn geheilt. | Der '''hl. Konon''' war der Sohn des [[Hl. Märtyrers Nestor]] und der Seligen Nada, welche Zeitgenossen des [[Apostelfürsten Petrus und Paulus|Hl. Apostels Paulus]] waren. Der Hl. Konon bekehrte durch seine [[Wunder]]taten viele Heiden zum [[Christentum]] - besonders viele Pockenkranke wurden durch ihn geheilt. | ||
Version vom 17. März 2013, 20:47 Uhr
Gedenktag: 5. März
Der hl. Konon war der Sohn des Hl. Märtyrers Nestor und der Seligen Nada, welche Zeitgenossen des Hl. Apostels Paulus waren. Der Hl. Konon bekehrte durch seine Wundertaten viele Heiden zum Christentum - besonders viele Pockenkranke wurden durch ihn geheilt.