Marius, Bischof von Lausanne: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 31. Dezember == Gebete == '''''Troparion (6. Ton)''''' O heiliger Marius, aus der Stadt Autun kamst du und wurdest Bischof von Avenches in Burgund. Als die Barbaren die Stadt zerstörten, gingst du ins Exil, um Bischof von Lausanne zu werden für deine Gläubigen, die Verkörperung der Nächstenliebe. Hierarch Christi, bitte Ihn, unsere Seelen zu erretten! Kategorie:Heilige“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Gedächtnis: [[31. Dezember]] | Gedächtnis: [[31. Dezember]] | ||
Um das Jahr 530 als Spross einer römischen Adelsfamilie in Autun geboren und war ab 574 Bischof von Aventicum (heute: Avenches), er verlegte den Bischofssitz von Aventicum nach Lausanne. Im Jahr 585 nahm er an der Synode von Mâcon teil. 587 ließ er in Payerne eine Kirche erbauen und weihen. Am 31. Dezember 594 entschlief er in Lausanne. | |||
== Gebete == | == Gebete == |
Version vom 15. August 2025, 17:18 Uhr
Gedächtnis: 31. Dezember
Um das Jahr 530 als Spross einer römischen Adelsfamilie in Autun geboren und war ab 574 Bischof von Aventicum (heute: Avenches), er verlegte den Bischofssitz von Aventicum nach Lausanne. Im Jahr 585 nahm er an der Synode von Mâcon teil. 587 ließ er in Payerne eine Kirche erbauen und weihen. Am 31. Dezember 594 entschlief er in Lausanne.
Gebete
Troparion (6. Ton)
O heiliger Marius, aus der Stadt Autun kamst du und wurdest Bischof von Avenches in Burgund. Als die Barbaren die Stadt zerstörten, gingst du ins Exil, um Bischof von Lausanne zu werden für deine Gläubigen, die Verkörperung der Nächstenliebe. Hierarch Christi, bitte Ihn, unsere Seelen zu erretten!