Apollinaris von Ravenna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (kleine Korrekturen bei Grammatik und Satzzeichen)
Zeile 3: Zeile 3:
'''Gedenktag:''' [[23. Juli]]
'''Gedenktag:''' [[23. Juli]]


Der '''heilige Apolinaris''' war Jünger des hl. Apostels Peter, und wurde von ihm zum Bischof von Ravenna eingesetzt. Er war ein eifriger Verkünder des Evangeliums. Nach 28-jährigem Amte wurde er von Heiden mit dem Schwerte zerhauen. Das geschah im Jahre 75.
Der '''heilige Apolinaris''' war Jünger des hl. Apostels Peter, und wurde von ihm zum Bischof von Ravenna eingesetzt. Er war ein eifriger Verkünder des Evangeliums. Nach 28-jährigem Amte wurde er von Heiden mit dem Schwerte zerhauen. Dies geschah im Jahre 75.


Seine [[Reliquien]] befinden sich in Stadt Ravenne, in der Kirche seines Namens.
Seine [[Reliquien]] befinden sich in der Stadt Ravenna, in der Kirche seines Namens.
    
    



Version vom 29. März 2021, 13:33 Uhr

Gedenktag: 23. Juli

Der heilige Apolinaris war Jünger des hl. Apostels Peter, und wurde von ihm zum Bischof von Ravenna eingesetzt. Er war ein eifriger Verkünder des Evangeliums. Nach 28-jährigem Amte wurde er von Heiden mit dem Schwerte zerhauen. Dies geschah im Jahre 75.

Seine Reliquien befinden sich in der Stadt Ravenna, in der Kirche seines Namens.