Mönchsmärtyrer von Chertsey: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
Gedächtnis: [[10. April]]  
Gedächtnis: [[10. April]]  


Im Jahr  870 gab es Wikingereinfälle in Britannien, Diese plünderten die Zwillingsklöster Chertsey und Barking, die der hl. Erkonwald für sich und seine Schwester Ethelburga gegründet hatte. Alle Nonnen in Barking wurden abgeschlachtet, In Chertsey wurden 90 Mönche getötet, darunter Abt Beocca und  der Priestermönch Hethor. Alle diese werden als Märtyrer verehrt.
Im Jahr  870 gab es Wikingereinfälle in Britannien, Diese plünderten die Zwillingsklöster Chertsey und Barking, die der hl. [[Erkonwald von London|Erkonwald]] für sich und seine Schwester Ethelburga gegründet hatte. Alle Nonnen in Barking wurden abgeschlachtet, In Chertsey wurden 90 Mönche getötet, darunter Abt Beocca und  der Priestermönch Hethor. Alle diese werden als Märtyrer verehrt.
 
== Gebete ==
 
'''''Troparion (4. Ton)'''''


====== Troparion (4. Ton) ======
O ehrwürdige Märtyrer des Herrn, eingedenk der Heiligen Schriften widerstandet ihr nicht der Wut der Heiden, sondern gabt ihrem Zorn nach; und indem ihr jene segnetet, die euch fluchten, beugtet ihr den Nacken unter ihre Schwerter und übergabt eure Seelen in die Hände eures Gottes, der allein gut ist und die Menschen liebt.
O ehrwürdige Märtyrer des Herrn, eingedenk der Heiligen Schriften widerstandet ihr nicht der Wut der Heiden, sondern gabt ihrem Zorn nach; und indem ihr jene segnetet, die euch fluchten, beugtet ihr den Nacken unter ihre Schwerter und übergabt eure Seelen in die Hände eures Gottes, der allein gut ist und die Menschen liebt.
'''''Kondakion (2. Ton)'''''
Ihr seid vor dem Treiben dieser stürmischen Welt in den ruhigen Hafen des Klosters Chertsey geflohen, habt unermüdlich in asketischer Stille gekämpft und tapfer das Blut eures Lebens für Christus gegeben, ihr ehrwürdigen Märtyrer; deshalb wohnt ihr jetzt mit den Heiligen und Engeln in der Höhe.


[[Kategorie:Heilige]] [[Kategorie:Heilige aus Britannien]]
[[Kategorie:Heilige]] [[Kategorie:Heilige aus Britannien]]
[[Kategorie:Heiliger (9. Jahrhundert)]]

Aktuelle Version vom 22. April 2025, 18:47 Uhr

Ikone der Synaxis der Heiligen von London, die ehrw. Mönchsmärtyrer stehen direkt unter dem Kreuze Christi.

Gedächtnis: 10. April

Im Jahr 870 gab es Wikingereinfälle in Britannien, Diese plünderten die Zwillingsklöster Chertsey und Barking, die der hl. Erkonwald für sich und seine Schwester Ethelburga gegründet hatte. Alle Nonnen in Barking wurden abgeschlachtet, In Chertsey wurden 90 Mönche getötet, darunter Abt Beocca und der Priestermönch Hethor. Alle diese werden als Märtyrer verehrt.

Gebete

Troparion (4. Ton)

O ehrwürdige Märtyrer des Herrn, eingedenk der Heiligen Schriften widerstandet ihr nicht der Wut der Heiden, sondern gabt ihrem Zorn nach; und indem ihr jene segnetet, die euch fluchten, beugtet ihr den Nacken unter ihre Schwerter und übergabt eure Seelen in die Hände eures Gottes, der allein gut ist und die Menschen liebt.

Kondakion (2. Ton)

Ihr seid vor dem Treiben dieser stürmischen Welt in den ruhigen Hafen des Klosters Chertsey geflohen, habt unermüdlich in asketischer Stille gekämpft und tapfer das Blut eures Lebens für Christus gegeben, ihr ehrwürdigen Märtyrer; deshalb wohnt ihr jetzt mit den Heiligen und Engeln in der Höhe.