Photios der Große, Patriarch von Konstantinopel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 6. Februar Um das Jahr 820 in Konstantinopel geboren war Photios 858–867 und 878–886 Patriarch von Konstantinopel. Er war einer der geleh…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


Als gleichen Wandels mit den Aposteln und Lehrer der Welt, flehe zum Gebieter er Welt, o Photius, auf dass Er der Welt Frieden schenke und unseren Seelen große Gnade.
Als gleichen Wandels mit den Aposteln und Lehrer der Welt, flehe zum Gebieter er Welt, o Photius, auf dass Er der Welt Frieden schenke und unseren Seelen große Gnade.
[[Kategorie:Heilige]]

Version vom 21. Juli 2021, 11:34 Uhr

Gedächtnis: 6. Februar

Um das Jahr 820 in Konstantinopel geboren war Photios 858–867 und 878–886 Patriarch von Konstantinopel. Er war einer der gelehrtesten Männer seiner Zeit und war der Initiator der Slawenmission von Kyrill und Methodios. Er entschlief am 6. Februar 891 in Bordi (Armenien). Er wird als Apostelgleicher verehrt.

Gebete

Troparion (4. Ton)

Als gleichen Wandels mit den Aposteln und Lehrer der Welt, flehe zum Gebieter er Welt, o Photius, auf dass Er der Welt Frieden schenke und unseren Seelen große Gnade.