Method, Bischof von Patara: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „|right|thumb Gedenktag: 20. Juni Einige nennen den '''heiligen Method''' den Bischof von Patara,…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Hl. Märt. METHOD, Bischof von Patar.jpg||right|thumb]] | [[Datei:Hl. Märt. METHOD, Bischof von Patar.jpg||right|thumb]] | ||
Gedächtnis: [[20. Juni]] | |||
Einige nennen den '''heiligen Method''' den [[Bischof]] von Patara, andere den Bischof von Olympia. Wahrscheinlich verwaltete er beide Kirchen. In seinen Werken widerlegte er die Irrtümer der [[Origenes]] über die Präexistenz der Seelen. Er starb als [[Märtyrer]], während der [[Christenverfolgung]] wurde er im Jahre 312 in Chalkis enthauptet. | Einige nennen den '''heiligen Method''' den [[Bischof]] von Patara, andere den Bischof von Olympia. Wahrscheinlich verwaltete er beide Kirchen. In seinen Werken widerlegte er die Irrtümer der [[Origenes]] über die Präexistenz der Seelen. Er starb als [[Märtyrer]], während der [[Christenverfolgung]] wurde er im Jahre 312 in Chalkis enthauptet. | ||
[[Kategorie:Heilige]] | [[Kategorie:Heilige]] | ||
[[Kategorie:Heilige aus Byzanz]] | |||
[[Kategorie:Heiliger (4. Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Heiliger (4. Jahrhundert)]] | ||
Aktuelle Version vom 20. April 2021, 20:20 Uhr
Gedächtnis: 20. Juni
Einige nennen den heiligen Method den Bischof von Patara, andere den Bischof von Olympia. Wahrscheinlich verwaltete er beide Kirchen. In seinen Werken widerlegte er die Irrtümer der Origenes über die Präexistenz der Seelen. Er starb als Märtyrer, während der Christenverfolgung wurde er im Jahre 312 in Chalkis enthauptet.