Paul der Bekenner, Patriarch von Konstantinopel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Seine Reliquien wurden 391 nach Konstantinopel gebracht und 1236 nach Venedig überführt.
Seine Reliquien wurden 391 nach Konstantinopel gebracht und 1236 nach Venedig überführt.


Quelle: http://www.russische-kirche-l.de/


[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Personen]]

Version vom 18. November 2013, 16:48 Uhr

Paul der Bekenner.jpg

Gedenktag: 6. November

Der hl. Paul wurde in Thessaloniki geboren und war Nachfolger des hl. Alexander als Patriarch von Konstantinopel. Wegen der Widerlegung der Irrlehre des Arianismus wurde er viermal durch Kaiser Konstantin, selbst ein Arianer, vom Patriarchenamt verbannt. Zuletzt wurde er ins Exil nach Armenien geschickt, wo die Arianer ihn beim Gottesdienst erdrosselten (350). Seine Reliquien wurden 391 nach Konstantinopel gebracht und 1236 nach Venedig überführt.

Quelle: http://www.russische-kirche-l.de/