Visarion von Lainici
Gedächtnis: 10. November
Der heilige Visarion Toia wurde am 28. Mai 1884 im Dorf Timișeni im Kreis Bacău geboren und trug bei der Taufe den Namen Victor. Schon in jungen Jahren zog es ihn ins geistliche Leben. Nach dem Besuch der Kirchengesangsschule in Roman trat er in das Kloster Frăsinei ein. Dort empfing er im Jahr 1910 durch den Stareț Porfirie Bucurescu die Mönchsweihe und erhielt den Namen Visarion.
Im Jahr 1922 wurde er zum Priester geweiht. 1929 wurde er von Bischof Vartolomeu Stănescu zum Abt des Klosters Lainici berufen. Unter seiner geistlichen Führung blühte das monastische Leben neu auf. Die Bruderschaft wuchs, und viele Menschen aus der Umgebung suchten geistlichen Rat und Hilfe bei ihm. Durch Fasten, Gebet, Demut und Nächstenliebe wurde er weithin geschätzt.
Nach der Errichtung des kommunistischen Regimes geriet er unter Verdacht, da er sich offen gegen ideologische Eingriffe in das klösterliche Leben wandte. Er wurde 1951 verhaftet, im Gefängnis von Craiova schwer gefoltert und starb dort am 8. November desselben Jahres.
Sein Leichnam wurde zunächst in einem anonymen Grab auf dem Klosterfriedhof von Lainici beigesetzt. Im Jahr 2013 wurden seine sterblichen Überreste erhoben. Dabei zeigte sich, dass ihm – wie bereits überliefert – das rechte Bein unterhalb des Knies amputiert worden war, ein sichtbares Zeichen seines erlittenen Martyriums. Die Reliquien werden seither im Kloster Lainici verehrt.
Am 4. Februar 2025 wurde Visarion gemeinsam mit fünfzehn weiteren Bekennern und Neumärtyrern offiziell durch den Heiligen Synod der Rumänisch-Orthodoxen Kirche verherrlicht.
Quellen:
- Doxologia.ro (rumänisch)
- Basilica.ro (rumänisch)
Gebete
Troparion (1. Ton)
Erwiesen hast du ein wunderbares Wirken im Kloster Lainici, heiliger Vater Visarion: durch Fasten, nächtliche Wachsamkeit und Gebet, durch vollkommene Liebe zu Gott und den Menschen und hast dich als Wundertäter offenbart. Und da du von den Gottlosen gelitten hast, wardst du im Himmel mit Ehre gekrönt. Darum bitte Christus, unseren Gott, dass Er unsere Seelen errette.
übersetzt aus dem Rumänischen