Samuel, Prophet
Gedächtnis: 20. August
Der hl. Prophet Samuel war der fünfzehnte und letzte Richter Israels. Er lebte elfhundert Jahre vor Christus. Samuel war aus dem Stamm Levi, seine Eltern hießen Elkana und Hanna, und er wurde in einem Ort geboren, der Ramatha oder Arimathäa hieß, wo später auch der edle Joseph [von Arimathäa] geboren wurde. Die unfruchtbare Hanna erflehte durch ihr Weinen Samuel von Gott und weihte ihn Gott, als er drei Jahre alt war. Als Samuel in Schilo bei der Bundeslade lebte, hatte er in seinem zwölften Lebensjahr eine wahre Offenbarung Gottes, die die Strafen betraf, die dem Haus des Hohenpriesters Eli aufgrund der Vergehen seiner Söhne Hofni und Phineas bevorstanden. Diese Offenbarung verwirklichte sich bald: Die Philister besiegten die Israeliten, töteten die beiden Söhne Elis und raubten die Bundeslade. Als der Bote Eli von dieser Tragödie berichtete, fiel dieser tot zu Boden und gab im Alter von achtundneunzig Jahren seinen Geist auf. Dasselbe geschah mit seiner Schwiegertochter, der Frau des Phineas. Von da an waren die Israeliten zwanzig Jahre lang Sklaven der Philister. Nach dieser Zeitspanne sandte Gott Samuel zu den Menschen, um zu verkünden, das sie bereuen müssten, wenn sie von Feinden gerettet werden wollen. Die Menschen taten Buße und verwarfen die fremdländischen Götzen, denen sie dienten, und anerkannten Samuel als Propheten, Priester und Richter. Da zog Samuel mit einer Armee gegen die Philister, und mit Gottes Hilfe brachte er sie in Verwirrung, besiegte sie und befreite das Land und das Volk. Danach war Samuel der friedvolle Richter seines Volks bis ins hohe Alter. Als er hochbetagt war, bat ihn das Volk, einen König für sie an seiner Stelle einzusetzen. Vergeblich versuchte Samuel, die Menschen davon abzubringen, wobei er ihnen sagte, Gott sei ihr einziger König; doch die Menschen blieben bei ihrem Begehren. Obwohl diese Forderung Gott nicht wohlgefällig war, befahl Er Samuel, Saul, den Sohn von Kisch aus dem Stamm Benjamin, zum König zu salben. Saul regierte nur kurze Zeit, und Gott verwarf ihn wegen seiner Unverschämtheit und seines Ungehorsams und befahl dann Samuel Jesses Sohn David als König an Sauls Stelle zu salben. Vor seinem Tod versammelte Samuel das ganze Volk und nahm Abschied. Als Samuel starb, trauerte ganz Israel um ihn, und sie begruben ihn ehrenvoll in seinem Haus in Ramatha.
Quelle: Prolog von Ohrid
Gebete
Troparion (2. Ton)
Wie eine kostbare Gabe wurdest du der Unfruchtbaren geschenkt, die dich dann wie ein gottgefälliges Opfer ihrem Herren dargebracht. Ihm hast du in Heiligkeit und Gerechtigkeit gedient, darum ehren wir dich, o Prophet Gottes Samuel, denn du bittest für uns alle.
Troparion (4. Ton)
Von einer Unfruchtbaren wurdest du geboren * als Frucht der Gerechtigkeit, * zeigtest uns die künftige Gnade, * vortrefflicher Samuel. * Von Kindheit an dientest du dem Herrn als Priester, * als Prophet salbtest du Könige mit göttlichem Myron. * Gedenke, Seliger, jetzt auch derer, die dich lobpreisen.
Kondakion (8. Ton)
Wie eine ganz kostbare Gabe wurdest du vor der Empfängnis Gott übergeben, / hast ihm von Kindheit an wie ein Engel gedient, Allseliger, / und wurdest gewürdigt, das Künftige zu künden. // Deshalb rufen wir dir zu: Freue dich, Prophet Gottes, Samuel, du großer Hohepriester.