Ilie Lăcătușu, Bekenner
Gedächtnis: 22. Juli
Der heilige Ilie Lăcătușu wurde am 6. Dezember 1909 im Dorf Cotorca im Kreis Ialomița (Rumänien) geboren. Nach dem Studium an der Theologischen Fakultät in Bukarest heiratete er Iuliana Lăcătușu, mit der er mindestens ein Kind hatte – den späteren Priester Atanasie Lăcătușu. Am 20. November 1934 wurde er zum Diakon und am 23. November 1934 zum Priester geweiht.
Seinen priesterlichen Dienst versah er zunächst in Moldoveni (1934–1937), dann in Drăgănești-Vlașca (1937–1942). Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Militärgeistlicher an der Ostfront (1942–1945). Nach dem Krieg wirkte er u. a. in Ghimpați und schließlich in Bukarest (Dealul Mitropoliei). In der kommunistischen Zeit wurde er wegen seines Glaubens und seiner geistlichen Ausstrahlung mehrfach verhaftet und verbrachte über fünf Jahre in Haft, darunter im berüchtigten Gefängnis von Aiud. Nach seiner Freilassung durfte er nicht mehr als Priester tätig sein. Seine Frau war bereits 1952 entschlafen, sodass er die letzten Jahrzehnte seines Lebens als Witwer in Armut, Gebet und Schweigen verbrachte.
Er entschlief in Frieden am 22. Juli 1983 in Bukarest. Bei der Exhumierung am 29. Juli 1998 wurde sein Leib unverwest und wohlriechend aufgefunden – ohne jegliche Konservierung, unter normalen Bodenbedingungen. Dieses Ereignis wurde bald als ein Wunder betrachtet und zog zahlreiche Pilger an. Der unverwesene Leib wurde in einen Glas-Sarkophag überführt und befindet sich bis heute in der Familiengruftkapelle auf dem Friedhof „Adormirea Maicii Domnului“ im Bukarester Stadtteil Giulești. Eine Überführung in eine Kirche wurde bislang nicht verfügt.
Am 4. Februar 2025 wurde Ilie Lăcătușu gemeinsam mit fünfzehn weiteren Bekennern und Neumärtyrern offiziell durch den Heiligen Synod der Rumänisch-Orthodoxen Kirche verherrlicht.
Quellen:
- Ilie Lăcătușu – Wikipedia (rumänisch)
- Lămurire privind mormântul Părintelui Ilie Lăcătușu – Basilica.ro (2016)
- The Incorrupt Relics of Fr. Ilie Lăcătușu – johnsanidopoulos.com (englisch)
Gebete
Troparion (4. Ton)
Von Jugend an hast du durch deine Liebe zu allen die Liebe deines Herzens zu Christus, unserem Gott, offenbart, Ilie, du Gnadenerfüllter; als Bekenner hast du Ihn standhaft im Leiden verkündet und wurdest mit der Gabe der Unverweslichkeit geehrt, Vater. Nun aber, da du Freimütigkeit hast, bitte für uns.