Gerasimus von Tismana

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Gerasimus von Tismana.jpg

Gedächtnis: 26. Dezember

Der heilige Gerasimus Iscu wurde am 21. Januar 1912 im Dorf Poduri im Kreis Bacău geboren. Bei der Taufe erhielt er den Namen Victor. Im Alter von zwölf Jahren trat er als Novize in das Kloster Bogdana ein. Dort wurde er später zum Mönch geweiht und erhielt den Namen Gherasim.

Er besuchte das Klosterseminar von Neamț, das Gymnasium in Bacău sowie das Theologische Seminar in Cernica, das er 1935 als Jahrgangsbester abschloss. 1942 vollendete er sein Theologiestudium an der Universität Bukarest.

Am 1. April 1936 wurde er im Kloster Tismana zum Priester geweiht. Von 1937 bis 1939 war er Abt des Klosters Arnota. Danach kehrte er nach Tismana zurück, wurde erneut Abt und zum Exarchen der Klöster der Metropolie Craiova ernannt. Unter seiner Leitung erlebte das Kloster geistliches und materielles Wachstum.

Wegen seiner Hilfe für Verfolgte und seiner Treue zum kirchlichen Leben geriet er nach der Machtübernahme durch das kommunistische Regime ins Visier der Behörden. Am 26. September 1948 wurde er verhaftet und zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Während seiner Haft in verschiedenen Gefängnissen – darunter Craiova, Pitești und Gherla – bewahrte er das Herzensgebet und tröstete seine Mitgefangenen.

Aufgrund schwerer Erkrankung wurde er in das Gefängniskrankenhaus Târgu Ocna verlegt, wo er am 25. Dezember 1951 entschlief. Seine sterblichen Überreste wurden in einem anonymen Massengrab beigesetzt. Viele Zeugen berichten von seiner Sanftmut, seiner Geduld und seinem Vergeben bis zuletzt – selbst gegenüber seinen Peinigern.

Am 4. Februar 2025 wurde Gerasimus Iscu gemeinsam mit fünfzehn weiteren Bekennern und Neumärtyrern offiziell durch den Heiligen Synod der Rumänisch-Orthodoxen Kirche verherrlicht.

Quellen:

Gebete

Troparion (8. Ton)

Führer der Mönche und auserwählte Zierde der Bekenner, Heiliger Vater Gerasimus, du Ruhm von Tismana, der in der Gemeinschaft der Märtyrer verherrlicht wird und sich im Himmel mit dem Heiligen Nikodemus freut, bitte Christus, unseren Gott, unsere Seelen zu retten!