Epigonation
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Orthodoxes Glaubensbuch - Das Epigonation
Das Epigonation ist genauso ein Tuch an einem Band, aber in Form eines Rhombus. Sie symbolisiert ebenfalls die vier Evangelien, gleicht aber äußerlich mehr einem scharfen Schwert. Das Epigonation hat auch die Bedeutung des Tuchs, mit dem Christus die Füße Seiner Jünger abgetrocknet hat. Das Epigonation ist die kirchliche Auszeichnung für Erzpriester. Sie wird auf der rechten Seite getragen.
Beim Anziehen des Nabedrennik und des Epigonation werden Psalmverse gesprochen: “Gürte dein Schwert um deine Hüfte, du Starker, in deiner Pracht und deiner Schönheit...” (vgl. Ps 44, 4 - 5).
Orthodoxes Glaubensbuch
Vorheriges Kapitel ( Der Nabedrennik ) | Inhaltsverzeichnis & Copyright |
Nächstes Kapitel ( Der Sakkos ) |