Drostan von Deer in Schottland

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Drostan.jpg

Gedächtnis: 11. Juli

Der heilige Drostan war ein irischer Mönch und Jünger des heiligen Colum Cille (Columba). Er gehörte zur Welle der irisch-keltischen Missionare des 6. Jahrhunderts, die das Evangelium nach Schottland brachten. Gemeinsam mit Columba gründete er das Kloster Deer in Aberdeenshire, wo er als erster Abt wirkte. Dieses Kloster wurde ein bedeutendes geistliches Zentrum in Nordostschottland.

Drostan lebte zunächst mit Columba auf der Insel Iona, bevor er in das Gebiet Buchan ausgesandt wurde, um das Evangelium zu verkünden. In Aberdour und später in Old Deer wirkte er als Missionar, Lehrer und geistlicher Vater. Nach der Überlieferung war Drostan ein Mann des Gebets, der Demut und der Tränen. Als seine Augen durch das Weinen im Gebet trüb wurden, zog er sich in die Einsamkeit zurück, wo er in Askese und stiller Gottergebenheit seine letzten Jahre verbrachte. Er entschlief friedlich im Herrn um das Jahr 610.

Seine Reliquien wurden einst in Old Deer oder Aberdour verehrt, sind jedoch infolge der Zerstörungen in der Reformationszeit verschollen. Sein Andenken lebt fort in der orthodoxen Verehrung, in der lokalen Tradition von Aberdeenshire und im berühmten Book of Deer, einer der ältesten christlichen Handschriften Schottlands.

Gebete

Troparion (2. Ton)

Abt von Deer und Jünger des heiligen Colum Cille, der du Christi Feuer in den Herzen deiner Mönche entzündet hast, bitte für uns, o Drostan, bei Christus, unserem Gott, dass unsere Seelen gerettet werden.