Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
27. März (Gedenktag): Zanitas (Zebina), Lazarus, Maruthas und Narses (Nerzes) erwarben in Bardiabah/Hubah in Persien, heute Hupah (?) im Irak unter dem persischen Schah (Großkönig) aus dem Herrscherhaus der Sassaniden, Schapur II., zusammen mit fünf Gefährten (Elias, Abibos (Abibus, Habib), Sembeeth (Schembaiteh), Mares (Mahari) und Sabas) die Krone des Martyriums (nach anderen Quellen im Jahr 326)
28. und 29. März (Gedenktage): die Brüder und Mönche Jonas und Barachisus (auch: Barachisius, Brichjesus) erwarben in Persien die Krone des Martyriums, weil sie Zanitas und seinen Gefährten Trost spenden wollten - Jonas starb zuerst, Barachisus tags darauf
Simeon, Bischof von Persien, Märtyrer, und Abdechalas (Habdelai), Priester, Märtyrer, und Ananios, Priester, Märtyrer, und Khusdazades (Usphazanes), Märtyrer, und Pusei (Phusikos, Fusicus, Pusicius), Märtyrer, und Azates, der Eunuch, Märtyrer, und Askritea (Ascitrea), Märtyrerin, und 1250 Gefärten, Märtyrer († 344) (nach anderen Quellen:341) - 17. April