Benutzer:Christian/1018
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
- 30. Januar: Auf anhaltendes Bitten von Bolesław I Chrobry wird auf Befehl von Kaiser Heinrich II. der Frieden von Bautzen geschlossen. Die Unterhändler des Reiches sind Erzbischof Gero von Magdeburg, Bischof Arnulf von Halberstadt, Markgraf Hermann I. von Meißen, Graf Dietrich und der kaiserliche Kämmerer Friedrich. Sowohl das Reich als auch die Polen stellen hierzu ausersehene Geiseln.[1] Der Gau Nisan im Dresdener Elbtalkessel bleibt wie bereits 1013 infolge der Schwäche des Reiches weiterhin unter böhmischer Herrschaft.
- 3. Februar: Der Frieden von Bautzen wird durch die Hochzeit von Bolesław I. Chrobry mit Oda, Tochter des 1002 verstorbenen Markgrafen Ekkehard I. von Meißen und Schwester des Markgrafen Hermann I. von Meißen, besiegelt.[2]