Theophan der Klausner
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Gedenktag: 10. Januar
Heiliger Theophan der Einsiedler (Theophan der Klausner, russ. Феофан Затворник) (1815-1894), heilig gesprochen 1988, Fest: 10. Januar. Bedeutender russischer Starez im 19. Jahrhundert, der einen Großteil seiner Seelenführung auch auf brieflichem Wege durchführte. Als zutiefst frommer Asket und Glaubenszeuge übte er beachtlichen Einfluss auf die geistliche Wiedergeburt der zeitgenössischen Gesellschaft aus. Er vermittelte seine Erfahrungen mit dem Gebets- und Asketenleben in einer Form, die auch Laien zugänglich war. Zu einem der Schätze seiner Erben als Theologen und Bibelwissenschaftler gehört seine umfangreiche Auslegung des Neuen Testaments.
Siehe auch
Weblinks
- Vadim Popov: Die Heiligen Hierarchen Theophan der Klausner und Ignatios (Brjantschaninow): Die Theologie des Gebets
- Heinrich Michael Knechten:Theophan der Klausner