Seraphim, Bischof von Dmitrow und Hieromärtyrer: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Gebete) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Серафим, епископ Дмитровский.JPG|mini|360x360px]] | [[Datei:Серафим, епископ Дмитровский.JPG|mini|360x360px]] | ||
Gedächtnis: [[13. August]] | Gedächtnis: [[13. August]] und Synaxis der hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands | ||
Der heilige Hieromärtyrer Seraphim wurde am 7. April 1883 als '''Nikolaj Alexandrowitsch Zvezdinsky''' geboren. Schon in seiner Kindheit erlebte Nikolaj eine Heilung auf die Fürbitten des heiligen Seraphim von Sarow, was seine Liebe zu diesem Heiligen prägte und ihn auf den Weg der Hingabe an Gott führte. Später trat er in das monastische Leben ein und erhielt den Namen '''Seraphim''', wiederum zu Ehren des Sarower Wundertäters. | |||
Als Priester zeichnete er sich durch tiefes Gebet, Askese und väterliche Sorge für seine Herde aus. Er besaß besondere geistliche Gaben – das Hören von Beichten, die Unterweisung der Gläubigen, das Gebet und die Gabe des Trostes. | |||
Am 25. Januar 1920 wurde er durch den heiligen Patriarchen Tichon von Moskau zum Bischof von Dmitrow geweiht. Trotz der kurzen Zeit seines Wirkens gewann er das Herz der Gläubigen und wurde wie ein wahrer Vater verehrt. | |||
Während der Verfolgung durch die Sowjetmacht wurde er wiederholt verhaftet und in Gefängnisse und Verbannung geschickt. Selbst in Gefangenschaft setzte er seinen priesterlichen Dienst fort. Er verfasste Gebete, Akathisten und Kanons und sang bei jeder Liturgie im Gefängnis: „Wir preisen Dich, o Gott“. | |||
Im Kerker erhielt er eine Vision Christi im Licht, die ihn stärkte. Später, während seiner Verbannung in Diveevo, offenbarte sich ihm die allheilige Gottesgebärerin, deren Schönheit er nicht in Worte fassen konnte. | |||
Am 26. August 1937 erlitt er in Omsk den Märtyrertod. Im Jahr 2000 wurde er von der Russischen Orthodoxen Kirche als heiliger Hieromärtyrer verherrlicht. | |||
'''Quelle:''' | |||
* OrthoChristian.com – ''[https://orthochristian.com/7426.html Holy Hieromartyr Seraphim (Zvezdinsky), Bishop of Dmitrov] (englisch)'' | |||
== Gebete == | == Gebete == | ||
'''''Troparion (4. Ton)''''' | '''''Troparion (4. Ton)''''' | ||
Heute jubelt das gläubige Volk der Stadt Dmitrow, und die ganze Russische Kirche frohlockt im Geiste, indem sie dich preist, heiliger Hieromärtyrer Seraphim. Denn Verbannung und schwere Leiden hast du ertragen, den Märtyrertod für Christus angenommen und das Himmelreich empfangen. Darum, da du vor dem Throne der Allheiligen Dreieinigkeit stehst, erflehe uns die Vergebung der Sünden, die wir mit Glauben dein heiliges Gedächtnis begehen. | |||
'''''Kondakion (2. Ton)''''' | '''''Kondakion (2. Ton)''''' | ||
Als siegreicher Streiter Christi wurdest du verherrlicht; wie ein flammender Seraph erglühtest du in der Liebe zu Gott. In Fasten und Gebet hast du dich geübt und bist dem Wundertäter von Sarow nachgeeifert. Die Gebote Gottes erfüllend, lehrtest du die Menschen den rechten Glauben; die Leiden um Christi willen ertragend, mahntest du, die Einheit der Kirche zu bewahren. Darum rufen wir, die wir uns an deinem Gedächtnis versammeln, voll Glauben und Liebe zu dir: Freue dich, Seraphim, Ruhm und Zierde der Russischen Kirche! | |||
[[Kategorie:Heilige]] | [[Kategorie:Heilige]] | ||
[[Kategorie:Heilige aus Russland]] | [[Kategorie:Heilige aus Russland]] | ||
[[Kategorie:Heiliger (20. Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Heiliger (20. Jahrhundert)]] |
Version vom 25. August 2025, 22:59 Uhr
Gedächtnis: 13. August und Synaxis der hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands
Der heilige Hieromärtyrer Seraphim wurde am 7. April 1883 als Nikolaj Alexandrowitsch Zvezdinsky geboren. Schon in seiner Kindheit erlebte Nikolaj eine Heilung auf die Fürbitten des heiligen Seraphim von Sarow, was seine Liebe zu diesem Heiligen prägte und ihn auf den Weg der Hingabe an Gott führte. Später trat er in das monastische Leben ein und erhielt den Namen Seraphim, wiederum zu Ehren des Sarower Wundertäters.
Als Priester zeichnete er sich durch tiefes Gebet, Askese und väterliche Sorge für seine Herde aus. Er besaß besondere geistliche Gaben – das Hören von Beichten, die Unterweisung der Gläubigen, das Gebet und die Gabe des Trostes.
Am 25. Januar 1920 wurde er durch den heiligen Patriarchen Tichon von Moskau zum Bischof von Dmitrow geweiht. Trotz der kurzen Zeit seines Wirkens gewann er das Herz der Gläubigen und wurde wie ein wahrer Vater verehrt.
Während der Verfolgung durch die Sowjetmacht wurde er wiederholt verhaftet und in Gefängnisse und Verbannung geschickt. Selbst in Gefangenschaft setzte er seinen priesterlichen Dienst fort. Er verfasste Gebete, Akathisten und Kanons und sang bei jeder Liturgie im Gefängnis: „Wir preisen Dich, o Gott“.
Im Kerker erhielt er eine Vision Christi im Licht, die ihn stärkte. Später, während seiner Verbannung in Diveevo, offenbarte sich ihm die allheilige Gottesgebärerin, deren Schönheit er nicht in Worte fassen konnte.
Am 26. August 1937 erlitt er in Omsk den Märtyrertod. Im Jahr 2000 wurde er von der Russischen Orthodoxen Kirche als heiliger Hieromärtyrer verherrlicht.
Quelle:
- OrthoChristian.com – Holy Hieromartyr Seraphim (Zvezdinsky), Bishop of Dmitrov (englisch)
Gebete
Troparion (4. Ton)
Heute jubelt das gläubige Volk der Stadt Dmitrow, und die ganze Russische Kirche frohlockt im Geiste, indem sie dich preist, heiliger Hieromärtyrer Seraphim. Denn Verbannung und schwere Leiden hast du ertragen, den Märtyrertod für Christus angenommen und das Himmelreich empfangen. Darum, da du vor dem Throne der Allheiligen Dreieinigkeit stehst, erflehe uns die Vergebung der Sünden, die wir mit Glauben dein heiliges Gedächtnis begehen.
Kondakion (2. Ton)
Als siegreicher Streiter Christi wurdest du verherrlicht; wie ein flammender Seraph erglühtest du in der Liebe zu Gott. In Fasten und Gebet hast du dich geübt und bist dem Wundertäter von Sarow nachgeeifert. Die Gebote Gottes erfüllend, lehrtest du die Menschen den rechten Glauben; die Leiden um Christi willen ertragend, mahntest du, die Einheit der Kirche zu bewahren. Darum rufen wir, die wir uns an deinem Gedächtnis versammeln, voll Glauben und Liebe zu dir: Freue dich, Seraphim, Ruhm und Zierde der Russischen Kirche!