Ioakim Papoulakis von Vatopedi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 2. März Der hl. Joachim „Papoulakis“ von Ithaka wurde 1786 als Johannes Patrikios von den frommen Eltern Angelos und Agnes Patrikios in dem kleinen Dorf Kalyvia in Ithaka in Griechenland geboren. Schon in jungen Jahren verstarb seine Mutter und sein Vater heiratete erneut. Seine Stiefmutter war eifersüchtig auf das kleine Kind und es war bekannt, dass sie es misshandelte. Dies zwang ihn schon früh, Geduld zu lernen, und er verbrachte…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige vom Berg Athos]]
[[Kategorie:Heiliger (18. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Heiliger (19. Jahrhundert)]]

Version vom 16. März 2025, 17:53 Uhr

Gedächtnis: 2. März

Der hl. Joachim „Papoulakis“ von Ithaka wurde 1786 als Johannes Patrikios von den frommen Eltern Angelos und Agnes Patrikios in dem kleinen Dorf Kalyvia in Ithaka in Griechenland geboren. Schon in jungen Jahren verstarb seine Mutter und sein Vater heiratete erneut. Seine Stiefmutter war eifersüchtig auf das kleine Kind und es war bekannt, dass sie es misshandelte. Dies zwang ihn schon früh, Geduld zu lernen, und er verbrachte viele Stunden damit, sich vor ihr zu verstecken, die Heilige Schrift zu lesen und in einer kleinen, dem heiligen Spyridon geweihten Kirche in der Nähe seines Hauses zu beten.

Er trat in das Familienunternehmen ein und arbeitete für seinen Vater als Seemann. Auf einer seiner Reisen besuchte er den Berg Athos, wo er Mönch wurde und im Kloster Vatopedi lebte, wo er den Namen „Joachim“ annahm. Im Jahr 1827 kehrte der Heilige nach Ithaka zurück und diente der Kirche dort für den Rest seines Lebens. Am 2. März 1868 entschlief er in Vathi in Ithaka friedlich im Herrn.

Er war ein vorbildlicher Mönch, Asket, Hesychast und Hirte vernünftiger Schafe, der wie ein anderer Heiliger, Kosmas Aitolos, die Gnade Gottes an viele der vom Sturm gebeutelten Gläubigen verteilte. Im Jahre 1998 wurde er als Heiliger verherrlicht und wirkt auch nach seinem Tod noch viele Wunder, so wie er es zu Lebzeiten tat.

Gebete

Troparion (3. Ton)

Mit göttlicher Gnade leuchtest du denen, die in der Finsternis der Unwissenheit und Sklaverei gefangen sind, und erhebst sie durch deine Lehren und strahlenden Wunder, du von Gott begnadeter Asket Joachim, verehrter Spross von Ithaka; bitte Christus, uns große Barmherzigkeit zu gewähren.