Drei Hierarchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Drei Hierarchen (rumän. Kirche Traunreut).jpg|mini|Wandmalereien in der rumänisch orthodoxen Kirche in Traunreut.]]
Gedächtnis: [[30. Januar]]
Gedächtnis: [[30. Januar]]



Version vom 10. Februar 2025, 23:06 Uhr

Wandmalereien in der rumänisch orthodoxen Kirche in Traunreut.

Gedächtnis: 30. Januar

Am heutigen Tage begehen wir das gemeinsame Fest unserer Väter unter den Heiligen und ökumenischen Lehrer Basilius des Großen, Gregorios des Theologen und Johannes Chrysostomos.

Gebete

Troparion (1. Ton)

Die drei größten Gestirne der dreisonnigen Gottheit, die den Erdkreis mit Strahlen göttlicher Lehren entzündeten, die honigfließenden Ströme der Weisheit, die die ganze Schöpfung mit Strömen der Gotteserkenntnis benetzten, Basilius den Großen und Gregor den Theologen zusammen mit dem berühmten Johannes, bei dem das Gesprochene goldene Rede war, sie lasst uns alle, die wir ihre Worte lieben, gemeinsam in Hymnen lobpreisen: denn sie bitten die Dreieinigkeit für uns allezeit.

Kondakion (2. Ton)

Die Heiligen und gottkündenden Herolde, die Häupter der Lehrer, hast Du gelangen lassen zum Genuss Deiner Güter und zur Ruhe, o Herr, denn Du hast angenommen ihre Mühen und ihren Tod über jede andere Frucht, der Du allein Deine Heiligen verherrlichst.