Sebastiana, heilige Märtyrerin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb| Gedächtnis: 16. September Die heilige Märtyrerin Sebastiana war eine Schülerin des heiligen Apostels Paulus. Während einer Christenverfolgung unter Kaiser Dometian (81-96) stand sie als Christin vor Gouverneur Georgios in der Stadt Marcianopolis in der Provinz Mizea vor Gericht. Die heilige Sebastiana bekannte fest ihren Glauben an Christus und wurde dafür grausam gefoltert. Zuerst wurd…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Kyprian, Metropolit von Moskau.jpg|thumb|]]
[[File:Sebastiana.jpg|thumb|]]


Gedächtnis: [[16. September]]
Gedächtnis: [[16. September]]


Die heilige Märtyrerin Sebastiana war eine Schülerin des [[heiligen Apostels Paulus]]. Während einer Christenverfolgung unter Kaiser Dometian (81-96) stand sie als Christin vor Gouverneur Georgios in der Stadt Marcianopolis in der Provinz Mizea vor Gericht. Die heilige Sebastiana bekannte fest ihren Glauben an [[Christus]] und wurde dafür grausam gefoltert. Zuerst wurde sie geschlagen und dann in einen glühenden Ofen geworfen, aus dem sie jedoch unverletzt hervorkam. Sie schickten die Heilige nach Herakleia, wo das Urteil ein zweites Mal gefällt wurde. Der Gouverneur Pompian befahl, die Heilige an einen Baum zu binden und ihren Körper mit Dachziegeln zu zerschneiden. Die Märtyrerin blieb in ihrem Glauben ungebrochen. Dann ließ der Gouverneur sie wilden Tieren zum Fraß vorwerfen. Auch dort hielt der Herr seine schützende Hand über die heilige Märtyrerin, und die Bestien rührten sie nicht an. Schließlich wurde die heilige Sebastiana auf Befehl des Gouverneurs enthauptet. Ihr Körper wurde ins Meer geworfen, dann aber von Engeln auf die Insel Rhodos gebracht.
Die '''heilige Märtyrerin Sebastiana''' war eine Schülerin des [[Apostelfürsten Petrus und Paulus|heiligen Apostels Paulus]]. Während einer Christenverfolgung unter Kaiser Dometian (81-96) stand sie als Christin vor Gouverneur Georgios in der Stadt Marcianopolis in der Provinz Mizea vor Gericht. Die heilige Sebastiana bekannte fest ihren Glauben an [[Christus]] und wurde dafür grausam gefoltert. Zuerst wurde sie geschlagen und dann in einen glühenden Ofen geworfen, aus dem sie jedoch unverletzt hervorkam. Sie schickten die Heilige nach Herakleia, wo das Urteil ein zweites Mal gefällt wurde. Der Gouverneur Pompian befahl, die Heilige an einen Baum zu binden und ihren Körper mit Dachziegeln zu zerschneiden. Die Märtyrerin blieb in ihrem Glauben ungebrochen. Dann ließ der Gouverneur sie wilden Tieren zum Fraß vorwerfen. Auch dort hielt der Herr seine schützende Hand über die heilige Märtyrerin, und die Bestien rührten sie nicht an. Schließlich wurde die heilige Sebastiana auf Befehl des Gouverneurs enthauptet. Ihr Körper wurde ins Meer geworfen, dann aber von Engeln auf die Insel Rhodos gebracht.


[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige vom Berg Athos]]
[[Kategorie:Heilige (1. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Heilige aus Russland]]
[[Kategorie:Heilige aus Byzanz]]

Aktuelle Version vom 28. September 2023, 22:20 Uhr

Sebastiana.jpg

Gedächtnis: 16. September

Die heilige Märtyrerin Sebastiana war eine Schülerin des heiligen Apostels Paulus. Während einer Christenverfolgung unter Kaiser Dometian (81-96) stand sie als Christin vor Gouverneur Georgios in der Stadt Marcianopolis in der Provinz Mizea vor Gericht. Die heilige Sebastiana bekannte fest ihren Glauben an Christus und wurde dafür grausam gefoltert. Zuerst wurde sie geschlagen und dann in einen glühenden Ofen geworfen, aus dem sie jedoch unverletzt hervorkam. Sie schickten die Heilige nach Herakleia, wo das Urteil ein zweites Mal gefällt wurde. Der Gouverneur Pompian befahl, die Heilige an einen Baum zu binden und ihren Körper mit Dachziegeln zu zerschneiden. Die Märtyrerin blieb in ihrem Glauben ungebrochen. Dann ließ der Gouverneur sie wilden Tieren zum Fraß vorwerfen. Auch dort hielt der Herr seine schützende Hand über die heilige Märtyrerin, und die Bestien rührten sie nicht an. Schließlich wurde die heilige Sebastiana auf Befehl des Gouverneurs enthauptet. Ihr Körper wurde ins Meer geworfen, dann aber von Engeln auf die Insel Rhodos gebracht.