Kunibert von Köln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 12. November Der hl. Kunibert war von Geburt ein vornehmer Franke. Er wurde um das Jahr 600 geboren und am Hofe König Chlodtars II. erzogen.…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Der hl. Kunibert war von Geburt ein vornehmer Franke. Er wurde um das Jahr 600 geboren und am Hofe König Chlodtars II. erzogen. Zuerst wurde er Archidiakon in Trier. 623 Bischof von Köln. Er gründete die Kirche des hl. Clemens. Die Vorgängerkirche der Kunibert - Kirche in Köln. Und starb im Jahre 663. Kurz nach seiner Wahl zum Bischof soll ihm, während der Göttlichen Liturgie, eine Taube das Grab der hl. Ursula geoffenbart haben.
Der hl. Kunibert war von Geburt ein vornehmer Franke. Er wurde um das Jahr 600 geboren und am Hofe König Chlodtars II. erzogen. Zuerst wurde er Archidiakon in Trier. 623 Bischof von Köln. Er gründete die Kirche des hl. Clemens. Die Vorgängerkirche der Kunibert - Kirche in Köln. Und starb im Jahre 663. Kurz nach seiner Wahl zum Bischof soll ihm, während der Göttlichen Liturgie, eine Taube das Grab der hl. Ursula geoffenbart haben.
==Textnachweis==
Dieser Text stammt aus: "Orthodoxe Heiligenleben", Vorabdruck im Internet, S. 283. [http://www.orthodoxe-kirche.de/Literatur/Heiligenleben/FmpGoClick/db71.html#Heading349 Scan des Kapitels über den Hl. Kunibert von Köln]. Mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber.
[[Kategorie:Heilige]] [[Kategorie:Heilige aus Deutschland]]

Version vom 16. April 2021, 14:56 Uhr

Gedächtnis: 12. November

Der hl. Kunibert war von Geburt ein vornehmer Franke. Er wurde um das Jahr 600 geboren und am Hofe König Chlodtars II. erzogen. Zuerst wurde er Archidiakon in Trier. 623 Bischof von Köln. Er gründete die Kirche des hl. Clemens. Die Vorgängerkirche der Kunibert - Kirche in Köln. Und starb im Jahre 663. Kurz nach seiner Wahl zum Bischof soll ihm, während der Göttlichen Liturgie, eine Taube das Grab der hl. Ursula geoffenbart haben.

Textnachweis

Dieser Text stammt aus: "Orthodoxe Heiligenleben", Vorabdruck im Internet, S. 283. Scan des Kapitels über den Hl. Kunibert von Köln. Mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber.