22. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Image:Kasanskaja3.jpg|border|right]]
[[Image:Kasanskaja3.jpg|border|right]]


[[Gottesmutterikone von Kasan]]
=Fest=
*[[Gottesmutterikone von Kasan]]


=Heilige=
=Heilige=
Zeile 15: Zeile 16:
*Hll. THEODOR und PAUL, Äbte von Rostov
*Hll. THEODOR und PAUL, Äbte von Rostov
*Märtyrer ZACHARIAS
*Märtyrer ZACHARIAS
*Hl. RUFUS vom "Paradies"
*Hl. RUFUS vom "Paradies".


= Westliche Heilige =
=Westliche Heilige=
*Die 366 hl. Mauren (Soldaten aus Mauretanien), die zusammen mit den Soldaten der Thebäischen Legion in Köln den Martyrertod fanden † 366
*Die 366 hl. Mauren (Soldaten aus Mauretanien), die zusammen mit den Soldaten der Thebäischen Legion in Köln den Märtyrertod fanden † 366
*Hl. CORDULA aus der Gesellschaft der hl. Ursula, Martyrin † 451
*Hl. Märtyrerin CORDULA aus der Gesellschaft der hl. Ursula † 451
*Hl. INGBERT, Glaubensverkünder im Mosel-Saar-Naheraum † 650
*Hl. INGBERT, Glaubensverkünder im Mosel-Saar-Naheraum † 650.


= Ikonen der Gottesgebärerin =
=Ikonen der Gottesgebärerin=
*Gottesmutterikonen von Andronikos und von Jakobstadt
*Gottesmutterikonen von Andronikos und von Jakobstadt



Version vom 4. April 2021, 20:11 Uhr

4. November nach dem Neuen Stil

Kasanskaja3.jpg

Fest

Heilige

Westliche Heilige

  • Die 366 hl. Mauren (Soldaten aus Mauretanien), die zusammen mit den Soldaten der Thebäischen Legion in Köln den Märtyrertod fanden † 366
  • Hl. Märtyrerin CORDULA aus der Gesellschaft der hl. Ursula † 451
  • Hl. INGBERT, Glaubensverkünder im Mosel-Saar-Naheraum † 650.

Ikonen der Gottesgebärerin

  • Gottesmutterikonen von Andronikos und von Jakobstadt