Pelagia, Jungfrau von Tarsos: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Image:Pelagia, Jungfrau von Tarsos.jpg|thumb]] | [[Image:Pelagia, Jungfrau von Tarsos.jpg|thumb]] | ||
Gedenktag: [[4. Mai]] | Gedenktag: [[4. Mai]], [[7. Oktober]] | ||
Die '''hl. Pelagia''' wurde in Tarsos (in Klein-Asien) als Tochter vornehmer Heiden geboren. Kaiser Diokletian wollte sie zuerst mit seinem Adoptiv-Sohn vermählen, und als Pelagia sich weigerte, wollte er sie selbst heiraten. Sie antwortete: "Mein Bräutigam ist [[Christus]], und ich bin bereit, für ihn zu sterben". Da befahl Diokletian, sie nach schrecklichen Qualen in einen glühenden kupfernen Stier zu werfen, wo sie starb. | Die '''hl. Pelagia''' wurde in Tarsos (in Klein-Asien) als Tochter vornehmer Heiden geboren. Kaiser Diokletian wollte sie zuerst mit seinem Adoptiv-Sohn vermählen, und als Pelagia sich weigerte, wollte er sie selbst heiraten. Sie antwortete: "Mein Bräutigam ist [[Christus]], und ich bin bereit, für ihn zu sterben". Da befahl Diokletian, sie nach schrecklichen Qualen in einen glühenden kupfernen Stier zu werfen, wo sie starb. |
Version vom 19. Oktober 2020, 15:07 Uhr
Gedenktag: 4. Mai, 7. Oktober
Die hl. Pelagia wurde in Tarsos (in Klein-Asien) als Tochter vornehmer Heiden geboren. Kaiser Diokletian wollte sie zuerst mit seinem Adoptiv-Sohn vermählen, und als Pelagia sich weigerte, wollte er sie selbst heiraten. Sie antwortete: "Mein Bräutigam ist Christus, und ich bin bereit, für ihn zu sterben". Da befahl Diokletian, sie nach schrecklichen Qualen in einen glühenden kupfernen Stier zu werfen, wo sie starb.