Eudokimos von Kappadokien: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Quellen: | Quellen: | ||
* '''Synaxarion - die Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche''', 2. überarbeitete Ausgabe, Band II | * '''Synaxarion - die Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche''', 2. überarbeitete Ausgabe, Band II, Regensburg 2014. | ||
* oca.org: ''[https://www.oca.org/saints/lives/2014/07/31/102154-righteous-eudocimus-of-cappadocia Righteous Eudocimus of Cappadocia] (englisch)'' | * oca.org: ''[https://www.oca.org/saints/lives/2014/07/31/102154-righteous-eudocimus-of-cappadocia Righteous Eudocimus of Cappadocia] (englisch)'' | ||
Aktuelle Version vom 26. August 2025, 21:06 Uhr
Gedächtnis: 31. Juli
Der heilige Gerechte Eudokimos wurde zu Beginn des 9. Jahrhunderts in Kappadokien geboren. Seine Eltern Konstantin und Euphrosyne waren fromme und angesehene Christen am kaiserlichen Hof. Sie erzogen ihren Sohn in der Furcht Gottes und lehrten ihn von Kindheit an das Leben in Reinheit, Demut und Gerechtigkeit.
Eudokimos zeichnete sich durch seine Sanftmut, seine Lauterkeit und seinen Eifer für das gottgefällige Leben aus. Er gelobte, unverheiratet zu bleiben und führte ein jungfräuliches Leben. Aus geistlicher Wachsamkeit vermied er jedes Gespräch mit Frauen, außer mit seiner eigenen Mutter, um das Herz ungeteilt dem Herrn zu weihen.
Obwohl er die Stille und das Verborgene liebte, blieb seine Tugendhaftigkeit nicht verborgen. Der byzantinische Kaiser Theophilos ernannte ihn zum Gouverneur von Chorziane in Kleinarminien – ein Amt von weltlicher Verantwortung. Doch auch in dieser Stellung blieb Eudokimos ganz ein Diener Gottes. Er regierte gerecht, mild und barmherzig, stand den Bedürftigen bei, unterstützte Witwen und Waisen und brachte Licht an Orte der Not. Er übte sein Amt aus, wie ein Mönch in der Welt: unbestechlich, demütig und rein.
Im Alter von nur 33 Jahren erkannte der Heilige, dass seine Lebenszeit sich dem Ende zuneigte. In der Stille und fern vom Ruhm entschlief er, wie er gelebt hatte – im Verborgenen. Bald nach seinem Tod geschahen viele Heilungen am Ort seines Grabes, was den Gläubigen ein deutliches Zeichen der Gnade Gottes war.
Achtzehn Monate später ließ seine Mutter auf göttliche Eingebung hin das Grab öffnen. Der Leib des Heiligen wurde unversehrt und von wohlriechendem Duft erfüllt aufgefunden. Mit großer Ehrfurcht wurden die heiligen Reliquien nach Konstantinopel überführt und dort in der Kirche der Theotokos auf dem Chalkoprateia-Platz beigesetzt. Die Stadt nahm sie mit geistlicher Freude auf, als einen Schatz der göttlichen Gegenwart.
Der heilige Eudokimos wird in der orthodoxen Kirche als Vorbild stiller Heiligkeit, als Gerechter, als reiner Jüngling und gottesfürchtiger Amtsträger verehrt. Er leuchtet durch seine Bescheidenheit, durch seine Werke der Barmherzigkeit und durch die Kraft seines heiligen Lebens.
Quellen:
- Synaxarion - die Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche, 2. überarbeitete Ausgabe, Band II, Regensburg 2014.
- oca.org: Righteous Eudocimus of Cappadocia (englisch)
Gebete
Troparion (4. Ton)
Der dich von der Erde zu den himmlischen Wohnungen rief, bewahrt auch nach dem Tode deinen Leib unversehrt, heiliger Eudokimus; denn du hast, Seliger, in Besonnenheit und reinem Lebenswandel gelebt, das Fleisch nicht befleckend. Deshalb lege in Freimut Fürbitte ein bei Christus Gott, dass wir errettet werden.