Lea von Rom: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Lea.jpg|mini|339x339px]] | |||
Gedächtnis: [[22. März]] | Gedächtnis: [[22. März]] | ||
Aktuelle Version vom 1. März 2022, 21:34 Uhr
Gedächtnis: 22. März
Sie wurde im 4. Jahrhundert geboren und verlor bereits nach wenigen Ehejahren ihren Gatten. In Rom schloss sie sich gemeinsam mit anderen Frauen dem hl. Hieronymus an. Die „Mutter der Jungfrauen“, wie man in Rom von ihr zu sagen pflegte, beeindruckte durch ihre Tugenden auch Hieronymus sehr – das wissen wir, weil er ihr nach ihrem Tod einen Nekrolog widmete. Als Leiterin einer Gemeinschaft von Jungfrauen entschlief sie am 22. März 384.