Tryphon, Martyrer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 1. Februar Tryphon wurde in Lampsakos in Phrygien als Kind armer Eltern geboren. Der Legende nach einfacher Gänsehirt, aber begabt mit der G…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Trifon.jpg|mini|338x338px]] | |||
Gedächtnis: [[1. Februar]] | Gedächtnis: [[1. Februar]] | ||
Tryphon wurde in Lampsakos in Phrygien als Kind armer Eltern geboren. Der Legende nach einfacher Gänsehirt, aber begabt mit der Gnade, alle Krankheiten von Menschen und Tieren zu heilen und unreine Geister zu vertreiben. Als er 17 Jahre alt war, befreite er die Tochter Kaiser Gordians von einem Dämon. Als Decius Kaiser wurde brach eine Christenverfolgung aus, so wurde Tryphon beim Präfekten in Nicäa angezeigt, schwer gefoltert und enthauptet. Sein Martyrium erlitt er im Jahre 250. Seine Reliquien befinden sich seit dem 9. Jahrhundert in Kotor (Montenegro), wo er als Stadtpatron verehrt wird. | '''Tryphon''' (Trifon, Trifun) wurde in Lampsakos in Phrygien als Kind armer Eltern geboren. Der Legende nach einfacher Gänsehirt, aber begabt mit der Gnade, alle Krankheiten von Menschen und Tieren zu heilen und unreine Geister zu vertreiben. Als er 17 Jahre alt war, befreite er die Tochter Kaiser Gordians von einem Dämon. Als Decius Kaiser wurde brach eine Christenverfolgung aus, so wurde Tryphon beim Präfekten in Nicäa angezeigt, schwer gefoltert und enthauptet. Sein Martyrium erlitt er im Jahre 250. Seine Reliquien befinden sich seit dem 9. Jahrhundert in Kotor (Montenegro), wo er als Stadtpatron verehrt wird. |
Version vom 19. Juli 2021, 22:29 Uhr
Gedächtnis: 1. Februar
Tryphon (Trifon, Trifun) wurde in Lampsakos in Phrygien als Kind armer Eltern geboren. Der Legende nach einfacher Gänsehirt, aber begabt mit der Gnade, alle Krankheiten von Menschen und Tieren zu heilen und unreine Geister zu vertreiben. Als er 17 Jahre alt war, befreite er die Tochter Kaiser Gordians von einem Dämon. Als Decius Kaiser wurde brach eine Christenverfolgung aus, so wurde Tryphon beim Präfekten in Nicäa angezeigt, schwer gefoltert und enthauptet. Sein Martyrium erlitt er im Jahre 250. Seine Reliquien befinden sich seit dem 9. Jahrhundert in Kotor (Montenegro), wo er als Stadtpatron verehrt wird.