Aurelia von Straßburg: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Aurelia.jpg|mini|Hl. Aurelia von Straßburg]] | |||
Gedächtnis: [[15. Oktober]] | Gedächtnis: [[15. Oktober]] | ||
Version vom 16. April 2021, 13:31 Uhr
Gedächtnis: 15. Oktober
Die hl. Aurelia ist eine Jungfrau von deren Vaterland, Abstammung und Lebenslauf nichts Näheres bekannt ist, als daß sie um das Jahr 383 nach Straßburg kam, daselbst erkrankte und starb. Seit dieser Zeit wird sie in dieser Stadt verehrt wo ihr auch eine Kirche geweiht ist. Der hl. Columban weihte während seines Aufenthaltes am Bodensee eine in einen Götzentempel umgewandelte Kirche der hl. Aurelia in Bregenz neu.
Textnachweis
Dieser Text stammt aus: "Orthodoxe Heiligenleben", Vorabdruck im Internet, S. 258. Scan des Kapitels über die Hl. Aurelia. Mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber.