Benutzer:Christian/1649: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(5. Januar: die königliche Familie von Frankreich mit dem zehnjährigen Ludwig XIV. und ihr engeres Personal flüchtet vor der Fronde nach Saint Germain)
(1649: der heilige Petrus vom heiligen Joseph Betancurt (Hermano Pedro de San José Betancurt) verläßt mit dem Schiff seine Heimat Teneriffa und kommt nach Havanna)
Zeile 20: Zeile 20:


1649: das 1643 in Salzburg gegründete "Bartholomäer"-Seminar wird von dem Gründer Bartholomäus Holzhauser nach Ingolstadt verlegt
1649: das 1643 in Salzburg gegründete "Bartholomäer"-Seminar wird von dem Gründer Bartholomäus Holzhauser nach Ingolstadt verlegt
1649: der heilige [[Petrus vom heiligen Joseph Betancurt]] (Hermano Pedro de San José Betancurt) verläßt mit dem Schiff seine Heimat Teneriffa und kommt nach Havanna

Version vom 27. Dezember 2015, 22:35 Uhr

5. Januar: die königliche Familie von Frankreich mit dem zehnjährigen Ludwig XIV. und ihr engeres Personal flüchtet vor der Fronde nach Saint Germain

30. Januar: König Karl I. von England wird wegen Hochverrats geköpft

7. Februar: Beerdigung von Karl I. in der St.-Georgs-Kapelle von Schloss Windsor

16. März: der heilige Johannes de Brébeuf empfängt nach einem Überfall von Irokesen auf seine Missionsstation St-Ignace am Huron-See in Kanada die Krone des Martyriums am Marterpfahl

17. März: der heilige Gabriel Lallemant stirbt in St-Louis in Kanada

11. September: Sturmangriff der englischen Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell auf die ostirische Stadt Drogheda, bei dem es zu einem Massaker kommt

7. Dezember: der heilige Charles Garnier stirbt in St-Jean in Kanada

8. Dezember: der heilige Noël Chabanel stirbt in St-Jean in Kanada

8. Dezember: der Kirchenlieddichter Martin Rinckart stirbt in Eilenburg, sein 1631 verfasstes Lied "Nun danket alle Gott" wurde nach dem Friedensschluss 1648 zum allgemeinen Dankchoral

1649: Friedensbemühungen wärend der Fronde durch den heiligen Vinzenz von Paul beim regierenden Minister Kardinal Jules Mazarin und bei der Regentin Anna von Österreich

1649: das 1643 in Salzburg gegründete "Bartholomäer"-Seminar wird von dem Gründer Bartholomäus Holzhauser nach Ingolstadt verlegt

1649: der heilige Petrus vom heiligen Joseph Betancurt (Hermano Pedro de San José Betancurt) verläßt mit dem Schiff seine Heimat Teneriffa und kommt nach Havanna