Benutzer:Kai/Vorlage:Rezept: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:


http://www.kochwiki.org/w/index.php?title=Vorlage:Neues_Rezept&redirect=no
http://www.kochwiki.org/w/index.php?title=Vorlage:Neues_Rezept&redirect=no
__NOTOC__
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="width:300px; float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; background:#d6d6d6;"
! colspan="2" align="center" | {{PAGENAME}}
|----- bgcolor="#fffef9"
| colspan="2" align="center" | [[Datei:{{{Bild}}}|296px|{{PAGENAME}}]]
|----- bgcolor="#fffef9"
| Zutatenmenge für: || {{{Menge}}}
|----- bgcolor="#fffef9"
| Zeitbedarf: || {{{Zeit}}}
|----- bgcolor="#fffef9"
| Fastenstufe: || {{{Fastenstufe}}}
|----- bgcolor="#fffef9"
| Schwierigkeitsgrad: || [[Datei:{{{Schwierigkeit}}}.gif|{{{Schwierigkeit}}}]]
|----- bgcolor="#fffef9"
|}
<nowiki><includeonly>[[Kategorie:Fastenstufe {{{Fastenstufe}}}]]</includeonly><noinclude> [[Kategorie:Vorlagen]]</noinclude></nowiki>
{{Benutzer:Kai/Rezept|
| Menge        = X Personen
| Zeit          = X Minuten
| Schwierigkeit = <!-- leicht, leicht bis mittel, mittel, mittel bis schwierig, schwierig -->
| Fastenstufe = <!-- ohne Öl, mit Öl, mit Fisch -->
| Bild          = Kein_Bild.png
|}}
Hier sollte ein Einleitungstext zu dem Rezept stehen. Der Text kann, so wie es in vielen Kochbüchern üblich ist, etwas über die Herkunft des Rezeptes aussagen, auf spezielle Daten hinweisen, an denen das Rezept üblicherweise zubereitet wird, kurze Anekdoten zum Rezept wiedergeben, sowie Informationen zu Hintergründen, Herkunft etc. Dabei auch darauf achten, dass die Form eingehalten wird (keine Aufzählung in der Einleitung, Rezeptname fett geschrieben).
== Zutaten ==
* Mengenangabe mit Zutat 1 (z.B 100 g frische [[Zutat:Champignon|Champignons]])
* Mengenangabe mit Zutat 2 (z.B. {{B|1|4}} l [[Gemüsebrühe]])
* Mengenangabe mit Zutat 3 (z.B. frisch gemahlener [[Zutat:Pfeffer|Pfeffer]])
* Mengenangabe mit Zutat 4 (z.B.[[Zutat:Salz|Salz]])
== Zubereitung ==
* Die Zubereitungsbeschreibung sollte dem Leser ausführlich und vollständig in tabellarischer Form die Zubereitung erklären (Beispiel: [[Kalbsfond]]).
== Beilagen ==
* Beilagen in tabellarischer Reihenfolge (z.B. [[Zutat:Bohne|Bohnen]])
== Varianten ==
* Variante 1 mit Beschreibung in tabellarischer Reihenfolge (z.B. Zusätzlich etwas [[Zutat:Schlagsahne|Schlagsahne]] unterrühren.)
Hier die Kategorien nicht vergessen, sie erscheinen ganz unten auf der Seite (auch bei der Vorschau).

Aktuelle Version vom 2. März 2016, 22:20 Uhr

  1. Rezeptvorlage erstellen.
  2. Rezeptgliederung erstellen.
  3. Fastenicons erstellen.
  4. Kategorisierung nach Fastenstufe
  5. Verlinkung Icon zu Kategorie

http://www.kochwiki.org/w/index.php?title=Vorlage:Rezept

http://www.kochwiki.org/w/index.php?title=Vorlage:Neues_Rezept&redirect=no


Kai/Vorlage:Rezept
[[Datei:{{{Bild}}}|296px|Kai/Vorlage:Rezept]]
Zutatenmenge für: {{{Menge}}}
Zeitbedarf: {{{Zeit}}}
Fastenstufe: {{{Fastenstufe}}}
Schwierigkeitsgrad: [[Datei:{{{Schwierigkeit}}}.gif|{{{Schwierigkeit}}}]]

<includeonly>[[Kategorie:Fastenstufe {{{Fastenstufe}}}]]</includeonly><noinclude> [[Kategorie:Vorlagen]]</noinclude>

Benutzer:Kai/Rezept Hier sollte ein Einleitungstext zu dem Rezept stehen. Der Text kann, so wie es in vielen Kochbüchern üblich ist, etwas über die Herkunft des Rezeptes aussagen, auf spezielle Daten hinweisen, an denen das Rezept üblicherweise zubereitet wird, kurze Anekdoten zum Rezept wiedergeben, sowie Informationen zu Hintergründen, Herkunft etc. Dabei auch darauf achten, dass die Form eingehalten wird (keine Aufzählung in der Einleitung, Rezeptname fett geschrieben).

Zutaten

Zubereitung

  • Die Zubereitungsbeschreibung sollte dem Leser ausführlich und vollständig in tabellarischer Form die Zubereitung erklären (Beispiel: Kalbsfond).

Beilagen

  • Beilagen in tabellarischer Reihenfolge (z.B. Bohnen)

Varianten

  • Variante 1 mit Beschreibung in tabellarischer Reihenfolge (z.B. Zusätzlich etwas Schlagsahne unterrühren.)

Hier die Kategorien nicht vergessen, sie erscheinen ganz unten auf der Seite (auch bei der Vorschau).