Sergius und Bachhus: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Bacchus und Sergius.jpg|right|thumb|]] | [[Datei:Bacchus und Sergius.jpg|right|thumb|]] | ||
Gedächtnis: [[7. Oktober]] | Gedächtnis: [[7. Oktober]] | ||
Die hll. Märtyrer | Die hll. Märtyrer Bacchus und Sergius waren Offiziere der römischen Armee bei den Grenztruppen in Syrien. Sie wurden etwa um 305 um ihres Glaubens willen getötet; Bacchus wurde enthauptet und Sergius zu Tode gepeitscht. Am Grab von Bacchus und Sergius in Rasafah am Rand des Euphrattales in Nord-Zentralsyrien, das später in Sergiupolis umbenannt wurde und heute eine Ruinenstadt ist, entstand eine rege Märtyrer-Verehrung. (© Pfarrer Joachim Schäfer, "Ökumenisches Heiligenlexikon") | ||
== Gebete == | |||
'''''Troparion (5. Ton)''''' | |||
Zierde der christlichen Dulder und Seher der christlichen Kirche, erleuchtet die Augen unserer Seelen, Vieldulder Sergios und allberühmter Bacchos, bittet beim Herrn für uns, damit wir der Finsternis der Sünden entfliehen und teilhaben dürfen am abendlosen Lichte, durch eure Fürbitten, o Heilige. | |||
[[Kategorie:Heilige]] | [[Kategorie:Heilige]] | ||
[[Kategorie:Heilige aus dem Römischen Reich]] | [[Kategorie:Heilige aus dem Römischen Reich]] | ||
[[Kategorie:Heiliger (4. Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Heiliger (4. Jahrhundert)]] | ||
[[Kategorie:Syrien]] |
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2023, 18:26 Uhr
Gedächtnis: 7. Oktober
Die hll. Märtyrer Bacchus und Sergius waren Offiziere der römischen Armee bei den Grenztruppen in Syrien. Sie wurden etwa um 305 um ihres Glaubens willen getötet; Bacchus wurde enthauptet und Sergius zu Tode gepeitscht. Am Grab von Bacchus und Sergius in Rasafah am Rand des Euphrattales in Nord-Zentralsyrien, das später in Sergiupolis umbenannt wurde und heute eine Ruinenstadt ist, entstand eine rege Märtyrer-Verehrung. (© Pfarrer Joachim Schäfer, "Ökumenisches Heiligenlexikon")
Gebete
Troparion (5. Ton)
Zierde der christlichen Dulder und Seher der christlichen Kirche, erleuchtet die Augen unserer Seelen, Vieldulder Sergios und allberühmter Bacchos, bittet beim Herrn für uns, damit wir der Finsternis der Sünden entfliehen und teilhaben dürfen am abendlosen Lichte, durch eure Fürbitten, o Heilige.