Alexander, Bischof von Jerusalem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Alexander, Bischof von Jerusalem.jpg|thumb|right|]]
[[Bild:Alexander, Bischof von Jerusalem.jpg|thumb|right|356x356px]]


Gedenktag: [[12. Dezember]]
Gedächtnis: [[12. Dezember]]


Der '''hl. Alexander''' wurde unter Kaiser Severos [[Bischof]] von Kappadokien. Im Jahre 212 kam er als [[Pilger]] ins [[Heilige Land]] wurde in Jerusalem als Gehilfe des alten Bischof Narkis eingesetzt. 38 Jahre lang verwaltete er die [[orthodoxe Kirche von Jerusalem]]. Während der [[Christenverfolgung unter Kaiser Decius]] wurde er ins Gefängnis geworfen, wo er um 250 auch starb.
Der '''hl. Alexander''' wurde unter Kaiser Severos [[Bischof]] von Kappadokien. Im Jahre 212 kam er als [[Pilger]] ins [[Heilige Land]] wurde in Jerusalem als Gehilfe des alten Bischof Narkis eingesetzt. 38 Jahre lang verwaltete er die [[orthodoxe Kirche von Jerusalem]]. Während der [[Christenverfolgung unter Kaiser Decius]] wurde er ins Gefängnis geworfen, wo er um 250 auch starb.
Zeile 8: Zeile 8:


[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Bischöfe]]
[[Kategorie:Heiliger (3. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Heiliger (3. Jahrhundert)]]

Aktuelle Version vom 21. April 2021, 13:04 Uhr

Alexander, Bischof von Jerusalem.jpg

Gedächtnis: 12. Dezember

Der hl. Alexander wurde unter Kaiser Severos Bischof von Kappadokien. Im Jahre 212 kam er als Pilger ins Heilige Land wurde in Jerusalem als Gehilfe des alten Bischof Narkis eingesetzt. 38 Jahre lang verwaltete er die orthodoxe Kirche von Jerusalem. Während der Christenverfolgung unter Kaiser Decius wurde er ins Gefängnis geworfen, wo er um 250 auch starb.