Irdene Gefäße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Buch Auflage 2 | |||
|Name der Abbildung = Irdene Gefäße.jpg | |||
|Titel Deutsch = Irdene Gefäße - Die Praxis des persönlichen Gebetes nach der Überlieferung der heiligen Väter | |||
|Titel Original = Irdene Gefäße - Die Praxis des persönlichen Gebetes nach der Überlieferung der heiligen Väter | |||
|Autor = [[Gabriel Bunge]] | |||
|Übersetzung = | |||
|Abstammung = Katholisch | |||
|Titel | |Sprache des Originals = Russisch | ||
|Nr. der Auflage 1 = Erste | |||
|Verlag Auflage 1 = Christlicher Osten | |||
|Titel | |Jahr Auflage 1 = 1996 | ||
|Stadt Auflage 1 = Würzburg | |||
|ISBN Auflage 1 = | |||
|Autor | |Nr. der Auflage 2 = Dritte | ||
|Verlag Auflage 2 = Christlicher Osten | |||
|Jahr Auflage 2 = 1999 | |||
|Übersetzung | |Stadt Auflage 2 = Würzburg | ||
| | |ISBN Auflage 2 = 978-3-927894-22-8 | ||
}} | |||
|Sprache des Originals | |||
| | |||
|Verlag | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
|Stadt | |||
|ISBN | |||
=Beschreibung= | =Beschreibung= | ||
189 Seiten. "Sage mir, wie du betest, und ich sage dir, was du glaubst!" In christlichen Kreisen hört man heute oft die Klage, "der Glaube verdunste". Trotz eines nie dagewesenen "pastoralen Einsatzes" scheint der Glaube in der Tat bei vielen | 189 Seiten. "Sage mir, wie du betest, und ich sage dir, was du glaubst!" In christlichen Kreisen hört man heute oft die Klage, "der Glaube verdunste". Trotz eines nie dagewesenen "pastoralen Einsatzes" scheint der Glaube in der Tat bei vielen Christen zu "erkalten" oder eben salopp ausgedrückt zu "verdunsten". Es ist die Rede von einer Glaubenskrise, des Klerus nicht weniger als der Laien. | ||
=Quellen= | =Quellen= | ||
[http://christlicher-osten.de/ www.christlicher-osten.de] | [http://christlicher-osten.de/ www.christlicher-osten.de] |
Aktuelle Version vom 16. September 2011, 13:28 Uhr
Auflage | Erste | Dritte |
Titel (Deutsch) | Irdene Gefäße - Die Praxis des persönlichen Gebetes nach der Überlieferung der heiligen Väter | |
Titel (Original) | Irdene Gefäße - Die Praxis des persönlichen Gebetes nach der Überlieferung der heiligen Väter | |
Autor | Gabriel Bunge | |
Übersetzung | ||
Abstammung | Katholisch | |
Herausgeber | Nicht angegeben | |
Sprache des Originals | Russisch | |
Verlag | Christlicher Osten | Christlicher Osten |
Jahr | 1996 | 1999 |
Stadt | Würzburg | Würzburg |
ISBN | 978-3-927894-22-8 |
Beschreibung
189 Seiten. "Sage mir, wie du betest, und ich sage dir, was du glaubst!" In christlichen Kreisen hört man heute oft die Klage, "der Glaube verdunste". Trotz eines nie dagewesenen "pastoralen Einsatzes" scheint der Glaube in der Tat bei vielen Christen zu "erkalten" oder eben salopp ausgedrückt zu "verdunsten". Es ist die Rede von einer Glaubenskrise, des Klerus nicht weniger als der Laien.