26. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (→Heilige) |
|||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*Hl. Märtyrer [[Luppus, hl. Märtyrer|LUPPUS]] † um 306 | *Hl. Märtyrer [[Luppus, hl. Märtyrer|LUPPUS]] † um 306 | ||
*Hll. Märtyrer ARTEMIDOROS, BASILIOS, LEPTINA und GLYKON † um 362 | *Hll. Märtyrer ARTEMIDOROS, BASILIOS, LEPTINA und GLYKON † um 362 | ||
* | *Ehrw. ATHANASIOS vom Kloster Medikion † um 814 | ||
* | *Ehrw. THEOPHILOS vom Kiever Höhlenkloster, Bischof von Novgorod † 1482 oder 1484 | ||
*Hl. Mönchsmärtyrer IOSAPH vom Berg Athos, Schüler des Hl. Niphont von Konstantinopel † 1516 | *Hl. Mönchsmärtyrer IOSAPH vom Berg Athos, Schüler des Hl. Niphont von Konstantinopel † 1516 | ||
*Hl. ANTONIOS, Bischof von Vologda † 1588. | *Hl. ANTONIOS, Bischof von Vologda † 1588. | ||
Aktuelle Version vom 16. Oktober 2025, 23:29 Uhr
8. November nach dem Neuen Stil
Heilige
- Hl. und ruhmreicher Großmärtyrer DEMETRIOS der Myronspender von Thessaloniki † um 306
- Hl. Märtyrer LUPPUS † um 306
- Hll. Märtyrer ARTEMIDOROS, BASILIOS, LEPTINA und GLYKON † um 362
- Ehrw. ATHANASIOS vom Kloster Medikion † um 814
- Ehrw. THEOPHILOS vom Kiever Höhlenkloster, Bischof von Novgorod † 1482 oder 1484
- Hl. Mönchsmärtyrer IOSAPH vom Berg Athos, Schüler des Hl. Niphont von Konstantinopel † 1516
- Hl. ANTONIOS, Bischof von Vologda † 1588.
Westliche Heilige
- Hl. AMANDUS, Bischof von Worms † im 4. Jahrhundert
- Hl. AMANDUS, Bischof von Worms † 638
- Hl. CEDD, Bischof von Essex † 664
- Hl. WITTO, erster Bischof auf dem Büraberg bei Fritzlar in Hessen, Gefährte des Hl. Bonifatius † 786
- Hl. rechtgläubiger ALFRED der Große, erster König der Engländer † 899
- Hl. AMANDUS von Maastricht (Übertragung der Gebeine nach Salzburg).
Sonstige Feste
- Gedächtnis des großen Erdbebens in Konstantinopel (740)
