Patrick, Erleuchter Irlands: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Hymnen) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Gedächtnis: [[17. März]] | Gedächtnis: [[17. März]] | ||
Der hl. '''Patrick''' (Patricius) wurde um 385 im römischen Britannien geboren. Im Alter von sechzehn Jahren wurde er von irischen Piraten nach Irland verschleppt und dort als Sklave verkauft. Nach sechs Jahren entfloh er in seine Heimat, kehrte aber 432 nach Irland zurück und wurde der große Apostel dieses Landes. Trotz großer Schwierigkeiten bekehrte er das ganze Land zum Christentum. Um 444 gründete er den Bischofssitz Armagh bei Belfast. Er entschlief im Jahre 461. | |||
== | Er wurde am 9. März 2017 durch Beschluss des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche ([https://www.patriarchia.ru/db/text/4829826.html Protokoll Nr. 14]) offiziell in den '''Heiligenkalender''' aufgenommen. | ||
== Gebete == | |||
'''''Troparion (1. Ton)''''' | |||
'''Troparion (1. Ton)''' | |||
Den Nachkommen Britanniens, den Stolz Irlands, der wesensgleichen Dreiheit leidenschaftlicher Redner, Patrick, ehren die Gläubigen, den großen Hierarchen Christi; denn er bittet um die Vergebung der Sünden der Frommen, die rufen: Ehre sei ihm, der dir Kraft gegeben, Ehre sei ihm, der dich gekrönt hat, Ehre sei ihm, der durch dich alle Heilung bewirkt. | Den Nachkommen Britanniens, den Stolz Irlands, der wesensgleichen Dreiheit leidenschaftlicher Redner, Patrick, ehren die Gläubigen, den großen Hierarchen Christi; denn er bittet um die Vergebung der Sünden der Frommen, die rufen: Ehre sei ihm, der dir Kraft gegeben, Ehre sei ihm, der dich gekrönt hat, Ehre sei ihm, der durch dich alle Heilung bewirkt. | ||
'''Kondakion (8. Ton)''' | '''''Kondakion (8. Ton)''''' | ||
Es ist nicht nur Irland, die grüne Insel, die dank deiner Mühen das Evangelium empfangen hat, auch diene geistigen Söhne gaben die Botschaft an die ganze Welt weiter. Darum singen alle Völker dir: Sei gegrüßt, heiliger Patrick, Apostel und Erleuchter der Iren. | Es ist nicht nur Irland, die grüne Insel, die dank deiner Mühen das Evangelium empfangen hat, auch diene geistigen Söhne gaben die Botschaft an die ganze Welt weiter. Darum singen alle Völker dir: Sei gegrüßt, heiliger Patrick, Apostel und Erleuchter der Iren. | ||
[[Kategorie:Heilige]] [[Kategorie:Heilige aus | [[Kategorie:Heilige]] | ||
[[Kategorie:Heilige aus Britannien]] | |||
[[Kategorie:Heiliger (4. Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Heiliger (5. Jahrhundert)]] |
Aktuelle Version vom 11. August 2025, 00:57 Uhr
Gedächtnis: 17. März
Der hl. Patrick (Patricius) wurde um 385 im römischen Britannien geboren. Im Alter von sechzehn Jahren wurde er von irischen Piraten nach Irland verschleppt und dort als Sklave verkauft. Nach sechs Jahren entfloh er in seine Heimat, kehrte aber 432 nach Irland zurück und wurde der große Apostel dieses Landes. Trotz großer Schwierigkeiten bekehrte er das ganze Land zum Christentum. Um 444 gründete er den Bischofssitz Armagh bei Belfast. Er entschlief im Jahre 461.
Er wurde am 9. März 2017 durch Beschluss des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche (Protokoll Nr. 14) offiziell in den Heiligenkalender aufgenommen.
Gebete
Troparion (1. Ton)
Den Nachkommen Britanniens, den Stolz Irlands, der wesensgleichen Dreiheit leidenschaftlicher Redner, Patrick, ehren die Gläubigen, den großen Hierarchen Christi; denn er bittet um die Vergebung der Sünden der Frommen, die rufen: Ehre sei ihm, der dir Kraft gegeben, Ehre sei ihm, der dich gekrönt hat, Ehre sei ihm, der durch dich alle Heilung bewirkt.
Kondakion (8. Ton)
Es ist nicht nur Irland, die grüne Insel, die dank deiner Mühen das Evangelium empfangen hat, auch diene geistigen Söhne gaben die Botschaft an die ganze Welt weiter. Darum singen alle Völker dir: Sei gegrüßt, heiliger Patrick, Apostel und Erleuchter der Iren.