1. September: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
*Gottesmutterikone von Tschernigow (in der [[Getsemani-Skite]]) | *Gottesmutterikone von Tschernigow (in der [[Getsemani-Skite]]) | ||
*Gottesmutterikone von Alexandria | *Gottesmutterikone von Alexandria | ||
*Gottesmutterikone von | *Gottesmutterikone von Augustów | ||
*Gottesmutterikone "Allselige" (in Kasan). | *Gottesmutterikone "Allselige" (in Kasan). | ||
Version vom 8. September 2024, 21:00 Uhr
14. September nach dem Neuen Stil
- Beginn des neuen Kirchenjahres
- Synaxis der Allerheiligen Gottesgebärerin in Miasena.
Heilige
- Hl. SYMEON STYLITES der Ältere † 459 und seine Mutter MARTHA † um 428
- Gerechter JOSUA, der Sohn des Nun † im 16. Jahrhundert v. Chr.
- Gerechte DEBORA, Richterin und Prophetin † um 1100 v. Chr.
- Hll. Zwölf BRÜDER aus Tunesien, hingerichtet unter Decius in Apulien † um 250 oder 290
- Hl. Märtyrerin KALLISTA und ihre Brüder EVODIOS und HERMOGENES in Nikomedia † 309
- Hll. Vierzig Märtyrerinnen und AMMON der Diakon und ihr Lehrer in Herakles in Thrakien † 321 oder 323
- Hl. Gerechte VERENA von Zurzach in der Schweiz, Einsiedlerin und Wundertäterin † 344
- Hl. Hieromärtyrer AITHALAS der Diakon von Persien † 380
- Hl. SYMEON STYLITES von Lesbos † im 9. Jahrhundert
- Hl. MELETIOS der Jüngere, Wundertäter und Klostergründer in Griechenland † 1095-1124
- Hl. Mönch NIKOLAUS, Einsiedler in der Kourtaliotis-Schlucht auf Kreta † 1670
- Hl. Neumärtyrer ANGELIS von Konstantinopel † 1680
- Hl. ANTONIOS von Agyia bei Patras
- Hl. HAIDO von Stanos, Asket auf der Insel Thasos † nach 1821 oder 1860
- Hll. Mönchs-Neumärtyrerinnen TATIANA (Gribkov) und NATALIA (Kozlov) † 1937.
Westliche Heilige
- Hl. SIXTUS der Bekenner, erster Bischof von Reims † im 3. Jahrhundert
- Hl. FELIX, Erzbischof von Pisa † im 4. Jahrhundert
- Hl. VIKTOR, Bischof von Le Mans † im 5. Jahrhundert
- Hl. Märtyrer HARALD † 574 bei Brescia in Italien
- Hl. AEGIDIUS von St-Gilles † 720.
Ikonen der Gottesgebärerin
- Gottesmutterikone von Tschernigow (in der Getsemani-Skite)
- Gottesmutterikone von Alexandria
- Gottesmutterikone von Augustów
- Gottesmutterikone "Allselige" (in Kasan).