Metrophanes, Erzbischof von Konstantinopel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 27. Mai 2023, 16:28 Uhr

Mitrofan.jpg

Gedächtnis: 4. Juni

Mitrophanes war ein Neffe des römischen Kaisers Probus und wurde 306 Bischof von Byzantion und später Erzbischof von Konstantinopel. Wegen seines hohen Alters konnte er selbst nicht mehr am ersten ökumenischen Konzil teilnehmen und entsandte seinen Chorepiskopos Alexander als dessen Vertreter. Konstantin der Große bewegt von der Frömmigkeit Mitrophanes wählte Konstantinopel als neue Hauptstadt des Ostreiches. Nach dem Mitrophanes im Alter von 117 Jahren entschlief wurde Alexander dessen Nachfolger als Erzbischof von Konstantinopel.

Gebete

Troparion (1. Ton)

O guter Hirte, du verkündetest das große Geheimnis der Dreiheit und offenbartest allen die Lehren Christi. Die geistlichen Wölfe, die deine vernünftige Herde bedrohten, schlugst du in die Flucht und rettetest die Lämmer Christi, welche laut rufen: Ehre sei dem, der dich stärkte; Ehre sei dem, der dich erhöhte; Ehre sei dem, der den orthodoxen Glauben festigte durch dich.